Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""/"http

Meintest du link https?

SVG – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/SVG

Scalable Vector Graphics (SVG, auch Dateiendung) ist eine Sprache zur Beschreibung zweidimensionaler Vektorgrafiken in XML. Im Unterschied zu Rastergrafiken skalieren sie ohne pixelig zu werden und als Vektorgrafik benötigen sie weniger Speicherplatz. Schrift wird als Text gespeichert und kann so von Suchmaschinen indiziert und gelistet werden. Darüber hinaus können sowohl Text als auch einzelne Grafikelemente später noch einfach geändert oder in andere Sprachen übersetzt werden.
> http://www.w3.org/2000/svg" width="1000" height="600" viewBox="0 0

Argumentieren – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Argumentieren

Argumentieren hilft, einen Standpunkt zu vertreten und andere Personen zu überzeugen. Insofern ist das Argumentieren ein wichtiger Bestandteil alltäglicher Kommunikation als auch der Rhetorik. Im Unterricht geht es darum, die Struktur und Wirkung von Argumenten bewusst zu machen und sinnvolles Argumentieren zu üben.
Siehe auch Kommunikation Rhetorik Rhetorik/Streitgespräch ↑ http://lilt.ics.hawaii.edu

Boomwhackers – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Boomwhackers

Boomwhackers sind gestimmte Percussionröhren. Sie sind ideal geeignet, um mit Schülern aller Altersstufen Klassenmusizieren ohne großen finanziellen und technischen Aufwand zu realisieren. Der Name setzt sich zusammen aus den Begriffen BOOM = lautmalerisch für erzeugten Ton und WHACK = engl. schlagen, also für die Art wie der Ton erzeugt wird. Der Standardsatz umfaßt C-Dur diatonisch. Mit Hilfe von Oktavkappen kann ein Tonumfang von 2 Oktaven erreicht werden. Zusätzlich wird eine Bassergänzungsoktave angeboten, die mit besagten Oktavkappen realisiert werden kann. Außerden gibt es für beide noch die chromatischen Ergänzungssätze.
sind inzwischen zwei Sonderhefte erschienen: Boomwhackers im Klassengroove http