149 Kitas mit dem Titel „ÖkoKids“ ausgezeichnet https://www.tierchenwelt.de/news/3510-kitas-mit-dem-titel-oekokids-ausgezeichnet.html
B. die Bedeutung von Insekten für das Gleichgewicht in der Natur und bauen Insektenhotels
B. die Bedeutung von Insekten für das Gleichgewicht in der Natur und bauen Insektenhotels
B. Wildschweine, Frösche, Kröten und Hirsche.
B. verwandt mit Murmeltieren, Präriehunden und Streifenhörnchen.
Termiten sind dafür bekannt, große Hügel zu bauen. Einige Arten züchten Pilze in ihren Hügeln. Damit sorgen sie für fruchtbare „Inseln“ in nährstoffarmen Böden.
B. mit Blättern – ähnlich wie Blattschneiderameisen.
B. Insektenlarven, Fluginsekten und Springschwänze.
B. Schafgarbe, Knoblauchsrauke, Giersch, Spitzwegerich und Gundermann.
B. wie Plastik in unsere Umwelt gelangt, aber auch praktische Tipps, wie man Abfall
B. nicht zu sehen, weil sie Richtung Süden geflogen sind.
B. einmal von Norditalien bis ganz nach Süden zur „Stiefelspitze“ fahren.
B. Milben. Die Küken waren größer und gesünder.