Paläographie – Handschriftenkunde – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/schrade-palaeographie-handschriftenkunde.html
B. die römische Capitalis sind Majuskeln und haben somit aufgrund ihrer Gleichförmigkeit
B. die römische Capitalis sind Majuskeln und haben somit aufgrund ihrer Gleichförmigkeit
B. die römische Capitalis sind Majuskeln und haben somit aufgrund ihrer Gleichförmigkeit
Alzey-Worms, Keltenweg 21/b. Lesefund von E u. T. Kehr.
Alzey-Worms, Keltenweg 21/b. Lesefund von E u. T. Kehr.
lateinischer Sprache, die heute noch unter der Bezeichnung Gutenbergbibel oder B
lateinischer Sprache, die heute noch unter der Bezeichnung Gutenbergbibel oder B
lateinischer Sprache, die heute noch unter der Bezeichnung Gutenbergbibel oder B
B. Herrgotts‑/ Gottestierchen und Herrgottskäfer.
H. 35, B. 90, Bu. 3 cm. – Gotische Minuskel mit Versalien.
H. 35, B. 90, Bu. 3 cm. – Gotische Minuskel mit Versalien.