Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""/"<b

Sonntag, 16. Dezember 2018, 11.00 – 12.00 Uhr – "OHRENBÄR – es weihnachtet sehr!" – Adventslesung in der Schwartzschen Villa | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/frueher-und-heute/jahresrueckblick/Jahresrueckblick-2018/_ohrenbaer-_-es-weihnachtet-sehr---adventslesung-in-der-schwartz.html

Wenn Literatur lebendig wird: „Vom Weihnachtsmann und den vielen Wünschen“, live erzählt von OHRENBÄR-Autor Hubert Schirneck, live gezeichnet von Sandra Bach.
B.: eine Rede für die neuen Zwergenlehrlinge vorbereiten. | Bild: rbb/OHRENBÄR/Birgit

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Freitag, 30. November 2018, 20:00 bis 01:00 Uhr auf radioBERLIN 88,8 – Das war: "Superheldenhaft! Die ARD-Kinderradionacht rettet die Welt!" | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/mitmachen/ard_kinderradionacht/die-12--ard-radionacht-fuer-kinder/die-12--ard-kinderradionacht.html

radioBERLIN 88,8 und Moderatorin Mona Ameziane zischten fünf Stunden lang durch Welt und Weltraum – den Superheldinnen und Superschurken dicht auf den Fersen. Als Reporter live im Einsatz: Matthias Bartsch, der in Berlin heldenhaften Wachbleibepartys auf die Schliche kommt.
B. die Berliner Tafel unterstützen oder Bienen züchten.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Geschafft! Endlich steigt die Preisverleihung! – "Unterwegs in der Welt" Der 8. OHRENBÄR-Schreibwettbewerb 2018 | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/mitmachen/schreibwettbewerb/schreibwettbewerb-2018/Unterwegs-in-der-Welt-Der-8-OHRENBAER-Schreibwettbewerb-2018.html

07. September, 10 Uhr, Kleiner Sendesaal im Haus des Rundfunks in Berlin: Endlich werden die fleißigen fantasievollen Kinder gefeiert, die sich erfolgreich am OHRENBÄR-Schreibwettbewerb beteiligt haben. Die zehn platzierten Grundschulklassen sind zum großen OHRENBÄR-Fest im Kleinen Sendesaal des Berliner Haus des Rundfunks eingeladen. Strahlende Gesichter, aufgeregte Spannung und riesengroße Freude, als radioBERLIN-Moderator Alex Schurig und Schirmherrin Maja Nielsen Urkunden und Medienpakete verleihen.
Platz Klasse JÜL b der Grundschule am Barbarossaplatz (Berlin) mit ihrer Geschichte

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden