Modernes Rathaus / Stadt Neubrandenburg https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Smart-City/Modernes-Rathaus/
und externen Nutzern, die Themen insgesamt oder einzeln ÃŒber die entsprechenden Links
und externen Nutzern, die Themen insgesamt oder einzeln ÃŒber die entsprechenden Links
Leistungsorientiertes Schulzentrum RegioGym Neubrandenburg Bertolt-Brecht-Straße 1b
Leistungsorientiertes Schulzentrum RegioGym Neubrandenburg Bertolt-Brecht-Straße 1b
Leistungsorientiertes Schulzentrum RegioGym Neubrandenburg Bertolt-Brecht-Straße 1b
Leistungsorientiertes Schulzentrum RegioGym Neubrandenburg Bertolt-Brecht-Straße 1b
Die Mahn- und GedenkstÀtte FÃŒnfeichen befindet sich am sÃŒdlichen Stadtrand Neubrandenburgs. Es ist ein Ort der Trauer und des Gedenkens. 1990 wurde durch die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten nach vielen Jahren des Verschweigens die Voraussetzung zur Gestaltung der Gedenkanlage geschaffen. Mehr als zehntausend Tote sind auf den drei Grabfeldern im Wald von FÃŒnfeichen beerdigt. Kriegsgefangenenfriedhof Nördlicher Friedhof des NKWD-Lagers von 1945 SÃŒdlicher Friedhof des NKWD-Lagers 1946 – 1948
entdecken Mitarbeiter des Regionalmuseums Hinweisen aus der Bevölkerung folgend die MassengrÃ
Die Mahn- und GedenkstÀtte FÃŒnfeichen befindet sich am sÃŒdlichen Stadtrand Neubrandenburgs. Es ist ein Ort der Trauer und des Gedenkens. 1990 wurde durch die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten nach vielen Jahren des Verschweigens die Voraussetzung zur Gestaltung der Gedenkanlage geschaffen. Mehr als zehntausend Tote sind auf den drei Grabfeldern im Wald von FÃŒnfeichen beerdigt. Kriegsgefangenenfriedhof Nördlicher Friedhof des NKWD-Lagers von 1945 SÃŒdlicher Friedhof des NKWD-Lagers 1946 – 1948
entdecken Mitarbeiter des Regionalmuseums Hinweisen aus der Bevölkerung folgend die MassengrÃ
13:00 – 18:00 Uhr Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr Externe Links
13:00 – 18:00 Uhr Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr Externe Links
Das Verfahren zur Anmeldung von SchulanfÀngern findet in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg kontaktlos Ìber eine Online-Anwendung statt. Die Sorgeberechtigten (i. d. R. die Eltern) von schulpflichtig werdenden Kindern, haben die Möglichkeit, zwischen sechs Grundschulen in TrÀgerschaft der Stadt Neubrandenburg zu wÀhlen. Nachfolgend erhalten Sie Informationen zu den GrundsÀtzen des Anmeldeverfahrens. NÀhere Hinweise entnehmen Sie bitte den Informationen zum Anmeldeverfahren der SchulanfÀngerinnen und SchulanfÀnger des Schuljahres 2026/27 (siehe Dokumente).
SonderpÀdagogischer Förderbedarf Wenn das Kind besondere BedÌrfnisse hat (z.B.