LORENTZ-Kraft | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/kraft-auf-stromleiter-e-motor/grundwissen/lorentz-kraft
Ladung \(\Delta Q\) und der Zeitspanne \(\Delta t\) schreiben\[{F_{\rm{mag}}} = B
Ladung \(\Delta Q\) und der Zeitspanne \(\Delta t\) schreiben\[{F_{\rm{mag}}} = B
durch eine Sammellinse mit langer Brennweite (Objektiv) auf ein Zwischenbild \(B‚
für \({0 \le t \le 4{,}0\,{\rm{s}}}\) in einem \(t\)-\(U\)-Diagramm dar. (9 BE) b)
b)Erläutere, welche Polarität bei den Anschlüssen A und B auftritt, wenn sich die
b)Erläutere, wie sich die Ablenkstrecke \(s\) bei sonst gleicher Anordnung ändert
Durch starke elektrische Kräfte werden die Elektronen, welche die B-C-Grenzschicht
aufgenommen wurde, siehst du das Spiegelbild des Fotografen, der ein Schachbrett (b)
b)Was geschieht im oberen Bild, wenn die Metallkugel wie skizziert negativ geladen
Die LORENTZ-Kraft \({{\vec F}_{\rm{L}}}\) mit \({F_{\rm{L}}} = q \cdot v \cdot B\
dass der LORENTZ-Faktor für diese Elektronen \(\gamma= 3{,}3\) beträgt. (4 BE) b)