Fadenpendel | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/mechanik/mechanische-schwingungen/grundwissen/fadenpendel
Sowohl durch Experimente als auch durch theoretische Überlegungen (vgl. dazu die Links
Sowohl durch Experimente als auch durch theoretische Überlegungen (vgl. dazu die Links
ablaufenden Zerfall radioaktiver Kerne kann man auch für Zeitbestimmungen verwenden wie z.B.
davon aus, dass die beiden Figuren das gleiche Gewicht haben, so ist die Wippe z.B.
Hilfe der LORENTZ-Kraft verstehen: Im Leiter werden bewegliche Ladungsträger (z.B.
langen Stücken der rechteckigen Schleife zu der skizzierten Ladungstrennung, die z.B.
Du kannst links oben die Materialien der Oberflächen von Klotz und Unterlage auswÃ
Simulation stellt die atomaren Vorgänge in den Gasatomen einer Entladungslampe (z.B.
Der Klotz kann z.B. eine Holzkiste auf einem Steinboden oder ein blockierender Autoreifen
einfach viele Versuche zu Stoßprozessen selbst durchführen und auch quantitativ z.B.