Kleine Geschichte der Masseneinheiten | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/mechanik/masse-volumen-und-dichte/geschichte/kleine-geschichte-der-masseneinheiten
Gerstenkörner oder auch die Samen des Johannisbrotbaumes (Bild links).
Gerstenkörner oder auch die Samen des Johannisbrotbaumes (Bild links).
Werk) [Public domain], via Wikimedia Commons Abb. 2 Aufnahme eines einfachen (links
An einer Rolle herrscht Kräftegleichgewicht, wenn die beiden Seilkräfte \(F\) links
\left( {{v_2}^\prime – {v_2}} \right)\] Sammeln der Größen vor dem Stoß auf der linken
Mit den Schiebereglern am linken Rand der Simulation kannst du die Werte für die
Mit den Schiebereglern am linken Rand der Simulation kannst du die Werte für die
Abb. 1 Schmelzsicherung Fließt im Haushalt in einem Kreis ein zu hoher Strom (z.B.
einem gasgefüllten Drucktank um Hochspannungsüberschläge zu vermeiden (Füllgas z.B.
Luftballon übt also eine Kraft in Richtung der Öffnung des Ballons auf die Luft aus (z.B.
Ladung \(Q\), die durch den Kreis transportiert wird, so erhält man eine Arbeit, z.B.