Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""/"<b

EU-Wettbewerbshüter lockern Corona-Beihilferahmen zugunsten kleiner Unternehmen und Start-ups – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-wettbewerbshueter-lockern-corona-beihilferahmen-zugunsten-kleiner-unternehmen-und-start-ups/

VorlesenDie europäische Wettbewerbsaufsicht gibt den Mitgliedstaaten mehr Möglichkeiten, um ihre Wirtschaft in der Corona-Pandemie zu stützen. „Kleine und Kleinstunternehmen sowie Start-ups sind für die wirtschaftliche Erholung der Union von entscheidender Bedeutung. Sie sind besonders stark von den Liquiditätsengpässen betroffen, die durch den Coronavirus-Ausbruch hervorgerufen wurden, und haben größere Schwierigkeiten beim Zugang zu Finanzmitteln. Wir haben den Befristeten Rahmen erneut ausgeweitet, um die Mitgliedstaaten in die Lage zu versetzen, diese Unternehmen stärker zu unterstützen“, erklärte die für Wettbewerbspolitik zuständige Exekutiv-Vizepräsidentin der Kommission Margrethe Vestager gestern (Montag).
März 2020 hat die Kommission auf der Grundlage des Artikels 107 Absatz 3 Buchstabe b

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kollektiver Rechtsschutz: Mitgliedstaaten einigen sich auf Verbandsklagen auf europäische Art – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kollektiver-rechtsschutz-mitgliedstaaten-einigen-sich-auf-verbandsklagen-auf-europaeische-art/

VorlesenDer Rat hat heute (Dienstag) die vorläufige Einigung mit dem Parlament auf neue Regeln für kollektive Rechtsbehelfe bestätigt. Die Kommission begrüßte die Einigung als wichtigen Schritt zur Stärkung der Verbraucherrechte. „Diese Richtlinie war unsere Antwort auf grenzüberschreitende Verletzungen der Verbraucherrechte durch unehrliche Unternehmen. Die Verbraucher hatten nicht die richtigen Instrumente, um Gerechtigkeit zu suchen – bis jetzt. Ich freue mich sehr, dass diese neuen Regeln die Verbraucherinnen und Verbraucher in die Lage versetzen werden, ihre Kräfte zu bündeln und ihre Chancen selbst bei Streitigkeiten mit den heutigen Goliaths auszugleichen“, so Kommissionvizepräsidentin Věra Jourová, zuständig für Werte und Transparenz.
B. eine Entschädigung, einen Ersatz oder eine Reparatur zu erwirken.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Urbane und intelligente Mobilität: neue Leitlinien zur Regulierung von Taxis und privaten Mietfahrzeugen und neue Vorschriften für mehr Echtzeit-Verkehrsdaten in der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/urbane-und-intelligente-mobilitaet-neue-leitlinien-zur-regulierung-von-taxis-und-privaten-mietfahrzeugen-und-neue-vorschriften-fuer-mehr-echtzeit-verkehrsdaten-in-der-eu/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Mittwoch (2. Februar) einen Leitfaden für nationale und lokale Behörden zur Regulierung von Taxis und privaten Mietfahrzeugen angenommen. Außerdem erweitert die Kommission heute die Verfügbarkeit von Echtzeit-Verkehrsdaten auf EU-Ebene, indem sie bestehende Vorschriften in diesem Bereich ändert.
B. die Verpflichtung für privat gemietete Fahrzeuge, zwischen den Fahrten zur Garage

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Über 10.000 Kinder sagen ihre Meinung zur EU-Kinderrechtsstrategie und der Europäischen Kindergarantie – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ueber-10-000-kinder-sagen-ihre-meinung-zur-eu-kinderrechtsstrategie-und-der-europaeischen-kindergarantie/

VorlesenDienstag (23. Februar) wird die EU-Kommission die Ergebnisse des Berichts „Unser Europa, unsere Rechte, unsere Zukunft“ vorstellen, der die Ansichten und Vorschläge von über 10.000 Kindern zwischen 11 und 17 Jahren präsentiert. Demnach wächst eines von fünf Kindern in der EU unglücklich auf und macht sich Sorgen um die Zukunft. Ein Drittel der befragten Kinder hat Diskriminierung oder Ausgrenzung erlebt.
B. frühkindliche Erziehung und Betreuung, Bildung sowie Spiel- und Freizeitaktivitäten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronavirus: Italien beantragt Hilfe aus dem EU-Solidaritätsfonds – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronavirus-italien-beantragt-hilfe-aus-dem-eu-solidaritaetsfonds/

VorlesenItalien ist derzeit der am stärksten von der Coronavirus-Krise betroffene Mitgliedstaat und das erste Land, das in diesem Zusammenhang Hilfe aus dem Solidaritätsfonds der Europäischen Union bei der EU-Kommission beantragt hat. „Dank seines erweiterten Anwendungsbereichs, der nun auch Notlagen im Bereich der öffentlichen Gesundheit einschließt, zählt der Fonds zu den Instrumenten, die die Kommission – als konkretes Zeichen der europäischen Solidarität in diesen schwierigen Zeiten – rasch zur Verfügung gestellt hat, um die Belastung der Haushalte der Mitgliedstaaten zu verringern“, so Elisa Ferreira, EU-Kommissarin für Kohäsion und Reformen.
B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

"EBD Briefing: Kommission direkt" – Šefčovič setzt auf Haushalts-Deal im Juli – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ebd-briefing-kommission-direkt-sefcovic-setzt-auf-haushalts-deal-im-juli/

VorlesenAm Freitag, den 3. Juli haben der Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland, Jörg Wojahn und die Präsidentin der Europäischen Bewegung Deutschland, Linn Selle, die neue Dialogreihe „EBD Briefing: Kommission direkt“ eingeläutet. Erster hochrangiger Gast des Brüsseler politischen Parketts war der Vizepräsident der Europäischen Kommission und Kommissar für Interinstitutionelle Beziehungen und Vorausschau Maroš Šefčovič. „Die Pandemie hat uns dazu veranlasst, unsere Prioritäten anzupassen und zu ändern, aber ich bin froh, dass sich dies so schnell auch im Programm der deutschen Ratspräsidentschaft niedergeschlagen hat“, sagte der Vizepräsident zum Auftakt des Austauschs mit der deutschen Fachöffentlichkeit.
Staats- und Regierungschefs sind sich voll und ganz bewusst, dass wir keinen Plan B

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission genehmigt weitere Staatshilfen in Deutschland und in Spanien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-genehmigt-weitere-staatshilfen-in-deutschland-und-in-spanien/

VorlesenDie Europäische Kommission hat festgestellt, dass die „Bundesregelung Kleinbeihilfen 2020“, mit der vom Coronavirus-Ausbruch betroffene Unternehmen unterstützt werden sollen, sowie Darlehensgarantien durch Bundes- und Landesbehörden sowie Förder- und Bürgschaftsbanken mit den EU-Beihilfevorschriften im Einklang stehen. Die Regelungen wurden gestern (Dienstag) Abend auf der Grundlage des am 19. März 2020 von der Kommission erlassenen Befristeten Rahmens für staatliche Beihilfen zur Stützung der Wirtschaft angesichts des derzeitigen Ausbruchs von COVID-19 genehmigt. Die Kommission genehmigt ebenso rasch die spanischen Garantieregelungen im Umfang von 20 Milliarden Euro zur Unterstützung der vom Coronavirus-Ausbruch betroffenen Unternehmen und Selbständigen.
Mitgliedstaats zu beheben, und steht folglich mit Artikel 107 Absatz 3 Buchstabe b

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission: Keine grundlegende Neuverhandlung des Protokolls zu Irland und Nordirland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-keine-grundlegende-neuverhandlung-des-protokolls-zu-irland-und-nordirland/

VorlesenDie Europäische Kommission wird weiterhin nach flexiblen Lösungen suchen, um das Protokoll zu Irland und Nordirland umzusetzen, wird aber keiner grundlegenden Neuverhandlung der Vereinbarung zustimmen. Das hat EU-Kommissionsvizepräsident Maroš Šefčovič am Mittwoch (21. Juli) klargestellt.
Karfreitagsabkommen (Belfaster Abkommen) in all seinen Aspekten aufrechterhält, und b)

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission will Berichte über Corona-bezogene Falschinformationen fortsetzen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-will-berichte-ueber-corona-bezogene-falschinformationen-fortsetzen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Freitag (03. Dezember) die Verlängerung ihres Berichterstattungsprogramms zu Des- und Falschinformationen im Zusammenhang mit COVID-19 um weitere sechs Monate bis Juni 2022 angekündigt. Außerdem veröffentlichte sie die jüngsten Berichte der Online-Plattformen über ihre Maßnahmen zwischen September und Oktober.
B. in Bezug auf falsche Inhalte, die behaupten, dass Impfstoffe für Kinder nicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden