Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""/"<b

EU unterstützt Pionierforschung von 35 Wissenschaftlern aus Deutschland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzt-pionierforschung-von-35-wissenschaftlern-aus-deutschland/

Vorlesen185 hochrangige Wissenschaftler in ganz Europa, darunter 35 aus Deutschland, erhalten Advanced Grants des Europäischen Forschungsrats (ERC). Mit Hilfe der EU finanzierten Zuschüsse für die Dauer von fünf Jahren kann zum Beispiel Prof. Martin Schwemmle von der Universitätsklinik Freiburg an der Entschlüsselung von Fledermaus-Influenza-A-Viren forschen. Prof. Schwemmle und sein Team werden die Mechanismen untersuchen, mit denen Fledermaus-Influenzaviren Zellen infizieren.
Silke Robatzek mit Hilfe des ERC Grants untersuchen, wie Pflanzenbakterien wie z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU, Vereinigtes Königreich und Norwegen einigen sich auf Fangmengen für Nordseefisch – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-vereinigtes-koenigreich-und-norwegen-einigen-sich-auf-fangmengen-fuer-nordseefisch/

VorlesenBei dem nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs erstmaligen trilateralen Format haben die EU, UK und Norwegen gestern (Dienstag) die Fangmengen für Kabeljau, Schellfisch, Seelachs, Wittling, Scholle und Hering bestimmt. Die Quoten für fünf dieser sechs Bestände basieren auf dem Niveau des nach wissenschaftlichen Erkenntnissen höchstmöglichen Dauerertrags (MSY). Das führt dazu, dass in diesem Jahr im Vergleich zu den Gesamtfangmengen 2020 ein Viertel weniger Seelachs, 2,3 Prozent weniger Scholle und 7,4 Prozent weniger Hering gefangen werden darf, wobei die Quoten für Schellfisch um 20 und für Wittling um 19 Prozent erhöht wurden.
weiterhin eine Reihe zusätzlicher Maßnahmen zum Schutz von Kabeljau umzusetzen, wie z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Programm für gesunde Ernährung erreicht Millionen Schulkinder – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-programm-fuer-gesunde-ernaehrung-erreicht-millionen-schulkinder/

VorlesenÜber 20 Millionen Kinder in der EU erhielten im Rahmen des EU-Schulprogramms 2017/2018 Milch, Obst und Gemüse. Aus dem heute (Mittwoch) veröffentlichen Bewertungsbericht geht hervor, dass im Schuljahr 2017/2018 rund 159.000 Schulen an dem Schulobst-, -gemüse- und -milchprogramm der EU teilgenommen haben. Im Schuljahr 2019/2020 sind für Deutschland für Schulobst und –gemüse knapp 25 MillionenEuro und für Schulmilch knapp 11 Millionen Euro vorgesehen.
Mitgliedstaaten darüber entscheiden, wie das Programm durchgeführt werden soll, z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

i-Portunus: Kulturschaffende können sich um EU-Förderung bewerben – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/i-portunus-kulturschaffende-koennen-sich-um-eu-foerderung-bewerben/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) zwei Aufrufe zur Einreichung von Bewerbungen für das Pilotprojekt zur Künstlermobilität i-Portunus veröffentlicht. Die aktuellen Aufrufe betreffen Musik und literarische Übersetzung und sind bis zum 28. Februar 2021 offen, weitere Bereiche folgen. „Nach Monaten der Corona-bedingten Einschränkungen, die für den Kultursektor und die Künstler verheerend waren, wird Mobilität notwendiger denn je sein. i-Portunus, das Mobilitätsprogramm für Künstler und Kulturschaffende, stellt erneut Mittel für internationale Reisen zur Verfügung, wo immer dies möglich ist“, sagte Mariya Gabriel, Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend.
kurzfristige (15-85 Tage) internationale Mobilitätsaktivitäten finanziert wurden, die z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr Reparieren, mehr Recyceln: Neue EU-Vorschriften für mehr Energieeffizienz von Haushaltsgeräten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mehr-reparieren-mehr-recyceln-neue-eu-vorschriften-fuer-mehr-energieeffizienz-von-haushaltsgeraeten/

VorlesenDie Kommission hat heute (Dienstag) neue Ökodesign-Maßnahmen für Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen, Geschirrspüler und Fernsehgeräte angenommen. Damit will sie den CO2-Fußabdruck Europas verringern und die Energiekosten für die europäischen Verbraucher senken. Die Maßnahmen umfassen erstmals Anforderungen an die Reparierbarkeit und Recyclingfähigkeit und tragen zu den Zielen der Kreislaufwirtschaft bei, indem die Lebensdauer, Wartung, Wiederverwendung und Recyclingfähigkeit von Geräten sowie die Handhabung von Altgeräten verbessert werden.
Betriebsgeräte, externe Netzteile, Elektromotoren, Kühlgeräte mit Direktverkaufsfunktion (z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einwegplastikprodukte und Fanggeräte aus Kunststoff: Kommission stellt einheitliche Anwendung neuer Regeln ab Juli sicher – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einwegplastikprodukte-und-fanggeraete-aus-kunststoff-kommission-stellt-einheitliche-anwendung-neuer-regeln-ab-juli-sicher/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Montag) Leitlinien veröffentlicht, um sicherzustellen, dass die ab 3. Juli geltenden Vorgaben zu Einwegplastikprodukten EU-weit einheitlich angewendet werden. Das Europäische Parlament und die EU-Staaten hatten 2019 unter anderem beschlossen, dass dann bestimmte Einwegplastikprodukte nicht mehr auf den EU-Markt gebracht werden dürfen, für die es erschwingliche plastikfreie Alternativen gibt. Zudem sollen Zahlen zu in Verkehr gebrachten und gesammelten Fischerei-Fanggeräten gemeldet werden. Diese machen fast 30 Prozent der Strandabfälle aus.
Für andere Kunststoffprodukte, wie z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Verteidigungszusammenarbeit: Kommission ebnet den Weg für erste gemeinsame Industrieprojekte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-verteidigungszusammenarbeit-kommission-ebnet-den-weg-fuer-erste-gemeinsame-industrieprojekte/

VorlesenDie EU-Kommission hat heute (Dienstag) die Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten zur Finanzierung gemeinsamer Projekte in der Verteidigungsindustrie eingeleitet. Nach Rücksprache mit den Mitgliedstaaten wird die Kommission in einigen Wochen das erste Arbeitsprogramm zur Kofinanzierung gemeinsamer Industrievorhaben im Verteidigungsbereich aus dem EU-Haushalt für den Zeitraum 2019-2020 annehmen. Dann die ersten Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlicht.
Investitionen in modernste und vollständig interoperable Technologie und Ausrüstung – z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geoblocking-Verbot in der EU zeigt Wirkung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/geoblocking-verbot-in-der-eu-zeigt-wirkung/

VorlesenSeit Dezember 2018 ist ungerechtfertigtes Geoblocking im Online-Handel in der ganzen EU verboten. Heute (Montag) hat die Europäische Kommission einen ersten Bericht über die bisherigen Ergebnisse der Verordnung vorgelegt. Die Hälfte der Verbraucherinnen und Verbraucher sind sich des EU-weit geltenden Verbots bewusst. Der grenzüberschreitende Zugang zu Websites wurde verbessert. „Die Pandemie hat gezeigt, wie sehr wir in allen EU-Ländern auf digitale Technologien angewiesen sind und dass der grenzüberschreitende Online-Zugang zu Waren und Dienstleistungen für die europäischen Verbraucher ungeachtet ihres Standorts, ihres Wohnsitzes oder ihrer Staatsangehörigkeit ohne Hindernisse oder Reibungsverluste möglich sein sollte“, sagte Binnenmarktkommissar Thierry Breton. „Diese erste Überprüfung der Geoblockierungsverordnung zeigt bereits erste positive Ergebnisse.“
Verbraucherschutz überwachen und dabei die Auswirkungen anderer Binnenmarktmaßnahmen, z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission erleichtert Bürgern den grenzüberschreitenden Zugang zu Gesundheitsdaten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-erleichtert-buergern-den-grenzueberschreitenden-zugang-zu-gesundheitsdaten/

VorlesenBürger in der Europäischen Union sollen künftig in der gesamten EU auf ihre elektronischen Patientenakten zugreifen können. Die EU-Kommission hat dazu heute (Mittwoch) Empfehlungen für einen sicheren, grenzüberschreitenden Zugang auf die Gesundheitsakten vorgestellt, der im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung steht.
EU-Mitgliedstaat haben die Ärzte sofortigen Zugriff auf Informationen über den Patienten (z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kollektiver Rechtsschutz: Neue Regeln für Verbandsklagen nehmen letzte Hürde – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kollektiver-rechtsschutz-neue-regeln-fuer-verbandsklagen-nehmen-letzte-huerde/

VorlesenGute Nachrichten für Verbraucherinnen und Verbraucher: das Europäische Parlament hat heute (Dienstag) neue Regeln für kollektive Rechtsbehelfe verabschiedet. Zuvor hatte bereits der Rat die entsprechende Richtlinie über Verbandsklagen angenommen. „Ein einziger EU-Bürger, der ein riesiges Unternehmen vor Gericht bringt – dies war ein sehr ungerechter Kampf. Mit der neuen Richtlinie werden sich die Dinge verbessern: Verbraucherinnen und Verbraucher aus der gesamten EU können sich zusammentun und gemeinsam Rechtsmittel einlegen“, sagte Kommissionvizepräsidentin Věra Jourová.
illegale Geschäftspraktiken Schaden erlitten haben, einen Rechtsbehelf einlegen, um z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden