Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""/"<b

EU-Kommission begrüßt Beitrag von Präsident Macron zur Zukunft Europas – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-begruesst-beitrag-von-praesident-macron-zur-zukunft-europas-2/

VorlesenDie Europäische Kommission hat positiv auf den heute (Dienstag) europaweit erschienenen Gastbeitrag des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron zur Europawahl und zur Zukunft Europas nach dem Brexit reagiert. „Präsident Juncker und seine Kommission begrüßen den wichtigen Beitrag von Präsident Macron zur europäischen Debatte und sein entschiedenes Engagement, europäische Herausforderungen zu identifizieren und darauf zu reagieren“, sagte Kommissionssprecher Margaritis Schinas in Brüssel. Er wies darauf hin, dass einige der von Präsident Macron vorgestellten Elemente bereits bestehenden Strukturen entsprechen oder von dieser Kommission bereits vorgeschlagen wurden und derzeit umgesetzt werden.
und unter uneingeschränkter Wahrung des Datenschutzes durchgeführt werden, wie z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission stellt weitere humanitäre Hilfe für Sahelzone bereit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-stellt-weitere-humanitaere-hilfe-fuer-sahelzone-bereit/

VorlesenDie Europäische Kommission stellt weitere 35 Millionen Euro humanitäre Hilfe für die Menschen in der Sahelzone bereit. Dort nehmen Zahl und das Ausmaß der Konflikte weiter zu. „Von Mauretanien bis Tschad leiden viele gefährdete Gemeinschaften in der Sahelzone aufgrund der zunehmenden Unsicherheit und der eskalierenden Konflikte unter Hungersnot. Viele Menschen sind auf unsere humanitäre Hilfe angewiesen, um überleben zu können“, erklärte Christos Stylianides‚ EU-Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement.
Sahelzone sind zahlreichen, eng miteinander verknüpften Bedrohungen ausgesetzt, wie z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Keine staatliche Unterstützung für Unternehmen, die mithilfe von Steueroasen Steuern vermeiden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/keine-staatliche-unterstuetzung-fuer-unternehmen-die-mithilfe-von-steueroasen-steuern-vermeiden/

VorlesenUnternehmen, die mithilfe von Steueroasen Steuerzahlungen vermeiden, sollen keine finanzielle Unterstützung von den EU-Mitgliedstaaten erhalten. Das hat die Europäische Kommission heute (Dienstag) empfohlen. Diese Beschränkung soll auch für Unternehmen gelten, die wegen schwerwiegender Finanzdelikte, etwa Finanzbetrug, Korruption oder Nichtzahlung von Steuern und Sozialabgaben, verurteilt wurden.
haben, die in der EU-Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete aufgeführt sind (z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsam den Klimawandel überwachen: EU und USA bringen neuen Copernicus-Satelliten ins All – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gemeinsam-den-klimawandel-ueberwachen-eu-und-usa-bringen-neuen-copernicus-satelliten-ins-all/

VorlesenAm Samstagabend ist der achte Satellit des europäischen Copernicus-Programms, Sentinel-6 „Michael Freilich“, mit einer Trägerrakete von Kalifornien (USA) aus ins All gestartet. Der Satellit wird den Anstieg des Meeresspiegels überwachen und den Seegang sowie die Meeresströmungen in den Ozeanen erfassen. Sentinel-6 wird von Darmstadt aus gesteuert und ist das Ergebnis einer intensiven europäisch-amerikanischen Zusammenarbeit. Viele Bauteile kommen aus Deutschland.
Dem Satelliten wird ein baugleicher Satellit, Sentinel-6B, folgen, dessen Start für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EUvsVirus Hackathon: 117 erfolgreiche Lösungsvorschläge für den Kampf gegen die Pandemie – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/euvsvirus-hackathon-117-erfolgreiche-loesungsvorschlaege-fuer-den-kampf-gegen-die-pandemie/

VorlesenFast 21.000 Teilnehmer aus der gesamten EU und darüber hinaus haben am letzten Wochenende am #EUvsVirus-Hackathon teilgenommen, der vom Europäischen Innovationsrat organisiert wurde. Gesucht wurden Ideen, wie Europas Erholung von der Coronavirus-Pandemie unterstützt werden kann. Von Teilnehmern aus Deutschland (389), Italien (320) und Spanien (315) wurden die meisten Lösungsvorschläge eingereicht. 117 Vorschläge zum Kampf gegen die Pandemie wurden heute (Donnerstag) ausgewählt. Sie reichen von einem virtuellen Klassenzimmer, einer Plattform für Lieferketten medizinischer Produkte bis zu einem Patienten-Monitoring-System, das den physischen Kontakt zwischen Pflegern und Patienten minimieren soll.
Innovationsrats beizutreten, die Ende Mai startet, um Verbindungen zu Endnutzern, wie z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Drogenbericht 2020: Rekordmengen an Kokain und Heroin beschlagnahmt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-drogenbericht-2020-rekordmengen-an-kokain-und-heroin-beschlagnahmt/

VorlesenDie Zahl der Sicherstellungen von Kokain liegt auf Rekordniveau, die beschlagnahmte Menge an Heroin hat sich zuletzt fast verdoppelt. Das geht aus dem heute (Dienstag) vorgestellten EU-Drogenbericht 2020 hervor, der von der EU-Drogenbeobachtungsstelle veröffentlicht wird. „Die von organisierten kriminellen Gruppen betriebenen lukrativen Drogenmärkte sowie die Rekordmenge an sichergestelltem Kokain und die hohen Mengen beschlagnahmten Heroins belegen die anhaltende Bedrohung durch Kriminelle, die Lieferketten, Transportwege und große Häfen für den Drogenschmuggel zu nutzen suchen“, so EU-Innenkommissarin Ylva Johansson.
Zu einer Zeit, da zudem neue Cannabisformen in Erscheinung treten (z.B. als konzentrierte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Regeln für grenzüberschreitenden Handel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-regeln-fuer-grenzueberschreitenden-handel/

VorlesenDie Mitgliedstaaten haben heute (Montag) neue Regeln für den Online-Verkauf von Waren und die Bereitstellung digitaler Inhalte und Dienstleistungen förmlich angenommen. Die Kommission begrüßte den Beschluss: „Eines der Ziele unserer Strategie für den digitalen Binnenmarkt ist es, die Herausforderungen des Online-Kaufs und -Verkaufs von Waren bewältigen. Die neuen Vorschriften werden das Vertrauen der Verbraucher stärken, und Unternehmen werden ihre Aktivitäten leichter auf die gesamte EU ausweiten können“, so Andrus Ansip, Vizepräsident für den digitalen Binnenmarkt.
Streamen von Musik) und einen weiteren Vorschlag über den Online-Warenhandel (der z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission startet Pilotprojekte zur besseren Reaktionsfähigkeit der EU auf Cyberangriffe – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-startet-pilotprojekte-zur-besseren-reaktionsfaehigkeit-der-eu-auf-cyberangriffe/

VorlesenDie Europäische Kommission investiert mehr als 63,5 Millionen Euro in vier Pilotprojekte, um die Grundlagen für den Aufbau eines europäischen Netzwerks von Zentren für Cybersicherheit zu schaffen. Das Netzwerk soll dazu beitragen, die Forschung und Koordination der Cybersicherheit in der EU zu stärken. Die vier Projekte CONCORDIA, ECHO, SPARTA und CyberSec4Europe werden zu einem gemeinsamen europäischen Fahrplan für Forschung und Innovation im Bereich der Cybersicherheit nach 2020 und einer europäischen Cybersicherheitsstrategie für die Industrie beitragen.
Das Projekt CONCORDIA z.B. wird von der Universität der Bundeswehr München koordiniert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission veröffentlicht Leitlinien für klinische Studien in der Pandemie – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-veroeffentlicht-leitlinien-fuer-klinische-studien-in-der-pandemie/

VorlesenHeute (Dienstag) hat die Kommission Leitlinien veröffentlicht, um sicherzustellen, dass während der COVID-19-Pandemie weiterhin klinische Versuche in der EU durchgeführt werden können. Ziel ist es, die Unterbrechung der klinischen Forschung in Europa und die negativen Auswirkungen der Pandemie abzuschwächen, ohne Qualität und Sicherheit zu beeinträchtigen. Diese Empfehlungen sind ein wichtiger Teil der Gesamtstrategie bei der Suche nach Behandlungsmöglichkeiten und einem Impfstoff zum Schutz der Bürger vor dem Coronavirus.
Krankenhäusern kann während der Pandemie aufgrund von Sicherheitsmaßnahmen, wie z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sozialer Schutz und angemessene Arbeitsbedingungen von Saisonarbeitern in der EU bleiben große Herausforderungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sozialer-schutz-und-angemessene-arbeitsbedingungen-von-saisonarbeitern-in-der-eu-bleiben-grosse-herausforderungen/

VorlesenEtwa 650.000 bis 850.000 EU-Bürgerinnen und EU-Bürger üben eine Saisonarbeit in einem anderen EU-Land aus. Eine heute (Dienstag) von der Kommission herausgegebene Studie beschäftigt sich mit dem Beitrag, den die „Intra-EU-Saisonarbeitskräfte“ besonders in der Landwirtschaft und dem Beherbergungs- und Gaststättengewerbe leisten.
Herausforderungen, mit denen Saisonarbeiter innerhalb der EU konfrontiert sind, wie z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden