Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""/"<b

Europäische Gesundheitsunion: Kommission will Vorsorge und Bewältigung von Pandemien auf EU-Ebene stärken – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-gesundheitsunion-kommission-will-vorsorge-und-bewaeltigung-von-pandemien-auf-eu-ebene-staerken/

VorlesenUm der COVID-19-Pandemie und auch künftige Gesundheitskrisen in der EU besser bewältigen zu können, will die EU-Kommission eine europäische Gesundheitsunion schaffen. Die ersten Vorschläge dazu hat sie heute (Mittwoch) vorgelegt. „Unser Ziel ist es, die Gesundheit aller europäischen Bürgerinnen und Bürger zu schützen. Die Coronavirus-Pandemie hat ganz klar gezeigt, dass wir eine engere Koordinierung in der EU, resilientere Gesundheitssysteme und eine bessere Vorsorge gegen künftige Krisen brauchen“, sagte Ursula von der Leyen‚ Präsidentin der Europäischen Kommission. Die Vorschläge umfassen einen stärkeren europäischen Rechtsrahmen für die Vorsorge und Reaktion bei schwerwiegenden grenzüberschreitenden Gesundheitsgefahren. Außerdem sollen Rolle und Mandat des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) und der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) gestärkt werden.
ihre Berichterstattung über Indikatoren der Gesundheitssysteme zu erweitern (z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronakrise: EU-Konzept für koordinierte Nutzung von Tracking Apps – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronakrise-eu-konzept-fuer-koordinierte-nutzung-von-tracking-apps/

VorlesenDie EU-Mitgliedstaaten haben mit Unterstützung der Kommission ein EU-Instrumentarium für die Nutzung von Mobil-Apps zur Kontaktnachverfolgung und Warnung bei der Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie entwickelt. Es ist Teil eines gemeinsamen koordinierten Konzepts, mit dem die schrittweise Aufhebung der Ausgangsbeschränkungen unterstützt werden soll, wie vergangene Woche in einer Empfehlung der Kommission dargelegt. Zusammen mit dem Instrumentarium werden für solche Mobil-Apps heute außerdem Leitlinien für den Datenschutz veröffentlicht.
Infektionen sind, aber mit geringerer Wahrscheinlichkeit über ein Smartphone verfügen, z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reisen im Sommer: Kommission schlägt Kriterien für koordiniertes Vorgehen vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/reisen-im-sommer-kommission-schlaegt-kriterien-fuer-koordiniertes-vorgehen-vor/

VorlesenDie schrittweise Aufhebung der Reisebeschränkungen aufgrund der verbesserten Corona-Lage in der EU sollte möglichst nach einheitlichen Kriterien erfolgen. Dazu hat die EU-Kommission heute (Montag) eine Aktualisierung der Empfehlung des Rates zur Koordinierung der Beschränkungen der Freizügigkeit in der EU vorgeschlagen. Sie sieht abgestimmte Kriterien für geimpfte, genesene und getestete Personen vor, vor allem auch für die Inhaber des digitalen COVID-Zertifikats der EU. Enthalten sind auch spezielle Bestimmungen für Kinder, um die Einheit der reisenden Familien zu gewährleisten. Um eine reibungslose Einführung des digitalen COVID-Zertifikats der EU zu gewährleisten, ruft sie die Mitgliedstaaten zu weiteren Anstrengungen auf. Die EU-Schnittstelle für das digitale EU COVID-Zertifikat nimmt bereits morgen den Betrieb auf.
Quarantänevorschriften befreit werden, wenn die Eltern sich keiner Quarantäne unterziehen müssen, z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr Frauen an die Spitze von innovativen Tech-Start-ups: EU fördert zehn Unternehmerinnen aus Deutschland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mehr-frauen-an-die-spitze-von-innovativen-tech-start-ups-eu-foerdert-zehn-unternehmerinnen-aus-deutschland/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Dienstag (1. März) die ersten 50 von Frauen geführten Deep-Tech-Start-ups ausgewählt, die im Rahmen des neuen Pilotprogramms Women TechEU gefördert werden. Zehn der geförderten Start-ups werden von Unternehmerinnen aus Deutschland geführt.
So beschäftigt sich z.B. das Unternehmen „Die Frischemanufaktur“ in Halle (Saale)

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission bereitet EU-Staaten auf Verteilung eines möglichen Corona-Impfstoffes vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-bereitet-eu-staaten-auf-verteilung-eines-moeglichen-corona-impfstoffes-vor/

VorlesenVor dem Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU heute (Donnerstag) in Brüssel hat die Europäische Kommission ihre Empfehlungen an die Mitgliedstaaten veröffentlicht, welche Bevölkerungsgruppen prioritär eine Impfung gegen COVID-19 erhalten sollten, sobald ein sicherer und wirksamer Impfstoff verfügbar ist. „Wir haben intensive Anstrengungen unternommen, um Vereinbarungen mit Pharmaunternehmen zu treffen und uns künftige Impfstoffdosen zu sichern“, erklärte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. „Jetzt müssen wir dafür sorgen, dass wir vollumfänglich für die Bereitstellung des Impfstoffs vorbereitet sind, sobald dieser entwickelt wurde. Mit unserer Impfstrategie helfen wir den EU-Ländern bei der Ausarbeitung ihrer jeweiligen Impfkampagne.“
zusammen mit einer Reihe von Leitlinien für nicht-pharmazeutische Maßnahmen (z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission verabschiedet neue Strategie für Opferrechte und diskutiert über Rassismus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-verabschiedet-neue-strategie-fuer-opferrechte-und-diskutiert-ueber-rassismus/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) erstmals eine EU-Strategie für Opferrechte vorgelegt. Sie soll sicherstellen, dass alle Opfer von Straftaten ihre Rechte in vollem Umfang wahrnehmen können, unabhängig davon, wo in der EU die Straftat begangen wurde. In letzter Zeit waren Fälle von häuslicher Gewalt, dem sexuellen Missbrauch von Kindern, Cyberkriminalität und rassistisch und fremdenfeindlich motivierte Hassdelikte im Rahmen der Corona-Ausgangssperren angestiegen, sagte Vizepräsidentin Věra Jourová nach der wöchentlichen Kommissionssitzung. In ihrer Sitzung heute haben die Kommissarinnen und Kommissare auch eine Grundsatzdebatte über Rassismus geführt. Konkrete Maßnahmen sollen im Herbst folgen.
spezialisierte Unterstützungsdienste für die schutzbedürftigsten Opfer einrichten, z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Justizbarometer 2019: Schutz der unabhängigen Justiz weiterhin notwendig – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-justizbarometer-2019-schutz-der-unabhaengigen-justiz-weiterhin-notwendig/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Freitag) das EU-Justizbarometer 2019 veröffentlicht. Die Ergebnisse des Barometers, das einen vergleichenden Überblick über die Unabhängigkeit und Qualität der Justizsysteme in den EU-Mitgliedstaaten gibt, zeigen ein gemischtes Bild mit relativen Verbesserungen in Bezug auf die Effizienz der Justizsysteme und die Qualität der Justiz. Hingegen wird die Unabhängigkeit der Justiz immer skeptischer beurteilt.
anhängigen Verfahren Qualität: Indikatoren für die Zugänglichkeit der Justiz, wie z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erasmus+: EU stellt weitere 17,6 Millionen Euro für Teilnehmer aus Afrika bereit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erasmus-eu-stellt-weitere-176-millionen-euro-fuer-teilnehmer-aus-afrika-bereit/

VorlesenDie EU investiert weitere 17,6 Millionen Euro in die Teilnahme von afrikanischen Studierenden und Hochschulmitarbeitern an Erasmus+. Damit können im Jahr 2019 mehr als 8.500 Menschen aus Afrika an dem Austauschprogramm teilnehmen. Das gab die EU-Kommission heute (Donnerstag) bekannt.
Diese Projekte, an denen Jugendorganisationen und der gemeinnützige Sektor (z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitaler und grüner Wandel: Kommission skizziert Vision für künftige EU-Verbraucherpolitik – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/digitaler-und-gruener-wandel-kommission-skizziert-vision-fuer-kuenftige-eu-verbraucherpolitik/

VorlesenDer digitale und grüne Wandel verändert das Leben der Verbraucherinnen und Verbraucher grundlegend. Die EU-Kommission hat heute (Freitag) in einer neuen Verbraucheragenda für die nächsten fünf Jahre dargelegt, wie sie die Rechte der Verbraucher beim ökologischen und digitalen Wandel wahren und stärken will. Dazu gehört etwa ein geplanter Legislativvorschlag, um die Menschen besser über die Nachhaltigkeit von Produkten zu informieren sowie ein Aktionsplan zur Produktsicherheit mit China.
können besonders schutzbedürftig sein und besondere Schutzvorkehrungen benötigen, z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Warnsystem: Spielzeug und Pkw führen die Liste entdeckter gefährlicher Produkte an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-warnsystem-spielzeug-und-pkw-fuehren-die-liste-entdeckter-gefaehrlicher-produkte-an/

VorlesenOb giftiges Spielzeug oder fehlerhafte Autos: im Jahr 2019 lösten mehr als 2.200 gefährliche Produkte EU-Weiten Alarm aus. Die meisten Gefahrenmeldungen an das EU-Schnellwarnsystem gingen im letzten Jahr in den Bereichen Spielzeug und Kraftfahrzeuge ein. 454 Meldungen kamen aus Deutschland. Hier führten Kraftfahrzeuge (74 Prozent), Spielzeuge (5 Prozent) und Bekleidungsartikel (5 Prozent) die Liste der gemeldeten gefährlichen Produkte an. Die Anzahl der Folgemaßnahmen wie Rückrufaktionen oder Vernichtung von Produkten stieg gegenüber dem Vorjahr um 10 Prozent auf 4.477, davon 98 in Deutschland. Die Zahlen hat die Europäische Kommission heute (Montag) in Brüssel vorgestellt.
sofort bei ihrem Eintreffen priorisiert und verarbeitet werden (so geschehen z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden