DJI – Schutzprozesse gegen sexuelle Übergriffe https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/schutzprozesse-gegen-sexuelle-uebergriffe.html
Für den Abstract bitte auf den Link klicken.
Für den Abstract bitte auf den Link klicken.
Aktuelle Informationen zur Studie sowie der erste Zwischenbericht sind über diesen Link
der Lebensform und daraus resultierenden veränderten Wohnraumbedarfen befragt; (b)
Bücher: Kuger, S., Haas, W., Kalicki, B., Loss, J., Buchholz, U., Fackler, S., Finkel
B., dass gleich mehrere Kinder das Fußballspielen als Lieblingsbeschäftigung nannten
B.
B. Betreuungsschlüssel, Qualifikationen), Prozessqualität (z. B.
Das Projekt will Innovationen im Weiterbildungssystem frühpädagogischer Fachkräfte initiieren, fördern und begleiten. Im Projekt werden Materialien für unterschiedliche Qualifizierungsbereiche erarbeitet und darauf aufbauend ein kompetenzorientierte und themenspezifische Qualifikationsrahmen entwickelt. In Zusammenarbeit mit regionalen Kooperationspartnern (Berufsfach-, Fach- und Hochschulen, Weiterbildungsanbietern) Modelle für die Anrechnung von Weiterbildung.
Köln/Kronach: Carl Link Kommunalverlag, S. 272-274 Detailansicht Buschle, Christina
Im Rahmen des Aktionsprogramms „Frühe Hilfen für Eltern und Kinder und soziale Frühwarnsysteme“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend haben die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und das Deutsche Jugendinstitut (DJI) im April 2007 in gemeinsamer Trägerschaft das multiprofessionelle „Nationale Zentrum Frühe Hilfen“ eingerichtet. Die erste Förderphase lief bis 2010, aktuell wird das NZFH bis Ende 2014 weitergefördert.
offizielle Website des Nationalen Zentrum Frühe Hilfen erreichen Sie über folgenden Link