DJI – Ukraine-Forschung am DJI https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/ukraine-forschung-am-dji.html?no_cache=1&print=1&cHash=437ab160a53d7f00fc82a504a5cc0504
Link zum Abschlussbericht Ukrainische Geflüchtete in Deutschland[7].
Link zum Abschlussbericht Ukrainische Geflüchtete in Deutschland[7].
Kley Arvid Mentz, UHH, RRZ/MCC Karin Kramer Conny Ehm Ursula Krickl Bernhard Link
Laufzeit: 01.01.2009 – 31.12.2010 Kurz-URL: www.dji.de/logmod[1] Weiterführende Links
B.: Gesichter (Grimassen, Emotionen, Maskeraden) und Körper-MixMax (Kopf – Rumpf
B. zur Zufriedenheit oder soziodemographischen Angaben) beantwortet.
Partizipation von Kindern, Jugendlichen und ihren Personensorgeberechtigten in den erzieherischen Hilfen stand im Mittelpunkt dieser empirischen Teilstudie, deren Ziel es war, diejenigen Bedingungen, Faktoren und Strukturen innerhalb zentraler Handlungs- und Entscheidungsabläufe im Kinder- und Jugendhilfegeschehen, insbesondere den erzieherischen Hilfen, zu erforschen, die Beteiligungsformen seitens der Adressaten ermöglichen oder verhindern. Es wurde der gesamte Prozess der Hilfe, das heißt, die Planung, Gewährung, Ausgestaltung und Beendigung (teil-)stationärer Hilfen in den Blick genommen.
Einrichtungserhebung[1] b) Qualitative Erhebungen Es wurden qualitative Leitfadeninterviews
München: DJI, 14-20 Pluto, Liane/Santen, Eric van (2001): Jugendamtsbezirke B