Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""/"<b
DJI – Freiheitsentziehende Maßnahmen im Rahmen von Kinder- und Jugendhilfe, Psychiatrie und Justiz https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/freiheitsentziehende-massnahmen-im-rahmen-von-kinder-und-jugendhilfe-psychiatrie-und-justiz/methodisches-vorgehen.html?no_cache=1&print=1&cHash=4172e0e265bb7e64417f0ed1bf7dfe80
. §§ 27 und 34 KJHG i.V. mit § 1631 b BGB; Fokussiert wurden ebenfalls die Vorgeschichten
DJI – Toolbox Kommunale Koordinierung im Übergang Schule – Beruf https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/toolbox-kommunale-koordinierung-im-uebergang-schule-beruf/4-transparenz-in-der-angebotsstruktur-4.html?no_cache=1&print=1&cHash=f6f897cab6b00b980e0d4bb0fdc0a0be
Verbesserungsvorschläge haben, schreiben Sie gern eine Email an: Ulrike Richter Link
DJI – Evaluation der Modellprojekte ‚Perspektiven für Familien‘ (Nürnberg) und TANDEM (Fürth) https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/evaluation-der-modellprojekte-perspektiven-fuer-familien-nuernberg-und-tandem-fuerth/ausgangssituation.html?no_cache=1&print=1&cHash=e039f5127df0091a5e963494f971fc9b
B.
DJI – Netzwerk Prävention von Schulmüdigkeit und Schulverweigerung https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/netzwerk-praevention-von-schulmuedigkeit-und-schulverweigerung/default-715148ca2b.html
B. in ein betriebliches Ausbildungsverhältnis einmünden können.
DJI – Increased Uncertainty: Child protection in the era of COVID-19 https://www.dji.de/veroeffentlichungen/literatursuche/detailansicht/literatur/33701-increased-uncertainty-child-protection-in-the-era-of-covid-19.html?no_cache=1&print=1&cHash=adf7753a2ab107760d07e1e129dfa0ac
Mairhofer et al. 2020, 2021 a,b,c).
DJI – Pflegekinderhilfe Foster Care Service https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/pflegekinderhilfe-foster-care-service.html?no_cache=1&print=1&cHash=019a08b7294c44cccf0ced70f58d3f02
Das Forschungsprojekt hat Erkenntnisse darüber erarbeitet, inwieweit in der internationalen und nationalen Forschung und Praxis der Pflegekinderhilfe die Situation des Kindes im Blick ist oder nicht. Bindungen und Beziehungen des Kindes wurden aus der Perspektive des Kindes untersucht. Daraus wurden Schlussfolgerungen für qualitativen Standards der fachlichen Arbeit aller im Hilfesystem Beteiligten gezogen. Die unterschiedlichen Bedürfnisse der Beteiligten und professionellen Helfer/innen wurden differenziert herausgearbeitet und dargestellt. Die Ergebnisse des Gesamtprojektes wurden in Form eines Handbuchs für die Praxis ausgewertet und aufbereitet.
[3] Das "Handbuch Pflegekinderhilfe" kann als Gesamtdatei unter folgendem Link
DJI – Infotext mit Links https://www.dji.de/veroeffentlichungen/forschungsmagazin-dji-impulse/infotext-mit-links.html?no_cache=1&print=1&cHash=be94c429520b236b61d4eeb36230d55e
Bestellformular DJI-Impulse integriert, damit dort der Infotext am Ende aktive Links
DJI – G8WAY: Web 2.0 unterstützte Bildungsübergänge https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/g8way-web-20-unterstuetzte-bildungsuebergaenge.html
G8WAY ist ein europäisches Projekt im Rahmen des IKT Querschnittsprogramms (Informations- und Kommunikationstechnologien). Es zielt darauf ab, durch den Einsatz Web 2.0 unterstützter Technologien junge Leute auf dem Weg von der Schule oder der Universität in das Arbeitsleben zu unterstützen. Hierfür haben die G8WAY-Partner nationale Onlineplattformen entwickelt, die verschiedene Methoden und Tools verbinden und dadurch verschiedene Lernmöglichkeiten eröffnen.
Download der Kernthemen in Übergängen Download der Personas Link zu den Übergangsgeschichten
DJI – Evaluation der Familienselbsthilfe https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/evaluation-der-familienselbsthilfe/projektliteratur.html?no_cache=1&print=1&cHash=9dee12dfbe981a41e0fccaf286554d8b
B. (1998): Familienselbsthilfe in Ostdeutschland.
