Online-Petition gegen E-Roller-Chaos – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/aktuell/online-petition-gegen-e-roller-chaos.html
Beweglichkeit der Menschen zu Fuß verbessern.“ Die Petition kann unter folgendem Link
Beweglichkeit der Menschen zu Fuß verbessern.“ Die Petition kann unter folgendem Link
, die das Kabinett im November 2022 beschlossen hat, finden Sie unter folgendem Link
978-3-943999-91-4 Klappenbroschur mit Fadenheftung: 328 Seiten Unter folgendem Link
Fordern Sie ein neues Passwort für DBSV-Inform Online an.
Sie erhalten dann eine E-Mail mit einem Link, über den Sie ein neues Passwort vergeben
Die Folge kann unter folgendem Link und auf allen gängigen Podcast-Plattformen angehört
Die Episode können Sie unter folgendem Link und in Kürze auf allen gängigen Podcast-Streaming-Plattformen
Loc Link, Marburg, 3070 Punkte 13.
Elektrofahrzeuge bewegen sich bei niedrigen Geschwindigkeiten nahezu lautlos. Daher stellen sie für blinde und sehbehinderte Fußgänger eine große Gefahr dar und erschweren die Orientierung im Straßenverkehr. Über WBU und EBU hat sich der DBSV erfolgreich dafür eingesetzt, dass ab Juli 2019 alle neuen Elektrofahrzeuge in zwei Stufen mit einem akustischen Ersatzsignal ausgestattet werden müssen.
Spiegel Online – Elektroautos müssen künftig wie Benziner und Diesel klingen – 10/18 (Link
Live dabei Der ILSC wird unter folgendem Link übertragen: www.youtube.com/watch
Am kommenden Freitag, dem 10. November, findet in Berlin eine Fachtagung des Aktionsbündnisses Teilhabeforschung statt. Wissenschaftler, Menschen mit Behinderungen und Vertreter von Fachgesellschaften, Fach- und Wohlfahrtsverbänden und weiteren Zusammenschlüssen diskutieren den zweiten Teilhabebericht der …
Klicken Sie hierzu auf folgenden Link: https://abthf2017.livecdn.de.