Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""/"<b

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Akademie #DigitalDemocracy – Nachhaltige Präventionsstrategien für ein demokratisches Netz

https://www.bs-anne-frank.de/projekte/akademie-digitaldemocracy

Bei unserem Projekt „Akademie #DigitalDemocracy“ sensibilisieren wir junge Menschen und Multiplikator*innen aus diversen Bereichen für die Verbreitung von Hass im Netz und stärken ihre Medienkompetenz.
Im Anschluss erhalten Sie von uns den Link zu dem Zoom-Meeting.  

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Identitäten ver_lernen – Vielheit verhandeln

https://www.bs-anne-frank.de/ueber-uns/projekte/identitaeten-ver-lernen

Von kultureller Aneignung über „Opferkonkurrenz“ bis zur Cancel Culture: Identitätspolitische Themen werden unter Jugendlichen teils heftig und emotional diskutiert. Solche Auseinandersetzungen können bereichernd sein und zum Nach- oder Umdenken anregen, aber auch negative Effekte wie Ausgrenzung, einseitige und polarisierende Denkweisen gegen gesellschaftliche Pluralität und Meinungsvielfalt nach sich ziehen. Genau das ist problematisch. Denn der Einsatz für eine demokratische und nachhaltige Gesellschaft gelingt nur mit vereinten Kräften. An diesem wunden Punkt setzt unser Projekt „Identitäten ver_lernen“ an.
Gruppen zu richten und diese im eigenen politischen Handeln zu berücksichtigen – z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden