Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""/"<b

BfG – FuE Projekt-Suche – Satellite Application Facility on Support to Operational Hydrology and Water Management, Fourth Continuous Development and Operation Phase

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39610204079.html?nn=90632

Aus operationellen Satellitendaten abgeleitete Daten zum Niederschlag, zur Bodenfeuchte sowie zur Schneedecke liefern wertvolle Informationen zum Monitoring, zur Warnung und zur Vorhersage von hydrometeorologischen und hydrologischen Extremereignissen auf der regionalen bis hin zur globalen Skala. Der Nutzen und der Fortschritt der fernerkundungsgestützten Beobachtungsdaten wird im Vergleich zu konventionell erhobenen Daten dargestellt und bewertet.
B.

BfG – Aktuelles – Umfrage bestätigt: BfG-Vorhersagen vielseitig als wertvolle Entscheidungsgrundlage einsetzbar

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2025/250306_VorhersagenUmfrage.html

Die Vorhersageprodukte der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) sind wichtige Werkzeuge für Fachleute aus verschiedensten Bereichen. Doch wie werden die Vorhersagen in der Praxis genutzt? Welche Verbesserungen wünschen sich die Anwender/-innen? Eine Umfrage zur 14-Tage-Wasserstandsvorhersage für den Rhein und zur 6-Wochen-Vorhersage liefert nun wertvolle Einblicke. Die Ergebnisse zeigen: Die Prognosen sind hilfreich, verständlich und praxisnah – und es gibt konkrete Ideen zur Weiterentwicklung.
B. Nassbaggerei, Messkampagnen) besser zu planen.

BfG – Aktuelles – Hochwasser in Deutschland: Aktuelle Informationen und Zuständigkeit der BfG

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2023/231229_Hochwasser.html

In weiten Teilen Deutschlands sind die Flüsse über ihre Ufer getreten. Betroffen sind mit Rhein, Weser und Elbe auch Bundeswasserstraßen. Hochwasserwarnungen, -informationen und -lageberichte für die betroffenen Bundesländer finden Sie im Länderübergreifenden Hochwasserportal (www.hochwasserzentralen.de).
B. den DAS-Basisdienst „Klima und Wasser“.