Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""/"<b

Auf der Müritz-Elde-Wasserstraße

https://www.auf-nach-mv.de/hausboot/hausboottouren/a-hausboottour-mueritz-elde-wasserstrasse?contactPurpose%5B1%5D=2

Etappen: 5-7 TageWie geschaffen für Hausboot-Kapitäne ist die Entdeckerreise auf der Müritz-Elde-Wasserstraße. Auf 120 funkelnden Kilometern verbindet die blaue Allee bildschöne Städte, feuchte Auen, weite Wiesen, urige Sümpfe und sattgrüne Wälder.
ACHTUNG: Die Ortsdurchfahrt Dömitz (B 195) im Bereich der Brücke Steinschleuse ist

Elberadweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-elbe-radweg

In unendlicher Gelassenheit fließt die Elbe vom Riesengebirge dem Wattenmeer entgegen. An ihren Ufern führt ein Radweg vorbei an Burgen und Schlössern, Kirchen, Dörfern und Städten. Geschichte und Kultur sind allgegenwärtig, so in Dresden, Dessau oder Magdeburg. Bei Dömitz und Boizenburg besucht die Elbe Mecklenburg-Vorpommern.
ACHTUNG: Die Ortsdurchfahrt Dömitz (B 195) im Bereich der Brücke Steinschleuse ist

Klimawald Seefelder Holz

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-klimawald-seefelder-holz

Dieser Klimawald zwischen Wismar und Grevesmühlen wurde im Frühjahr 2012 mit einer Pflanzaktion eröffnet. Eingeladen hatte hierzu der in Schwerin ansässige Energieversorger WEMAG zusammen mit der Landesforst und dem Tourismusverband MV. Über eintausend Stieleichen und die typischen Waldrandgehölze wie Wildobst-Bäume sowie Sträucher bildeten den Auftakt für die Entwicklung dieses Standortes, welcher inzwischen unverkennbar seinen gebührenden Platz in der Reihe der Klimawälder in MV gefunden hat.
Aus Mühlen Eichsen kommend der B 208 in Richtung Wismar folgen.