Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""/"<b

Reitregion Rostocker Heide

https://www.auf-nach-mv.de/reiten/reitwege/a-reitregion-rostocker-heide?contactPurpose%5B1%5D=2

In der Rostocker Heide sind ca. 60 km Reitwege ausgewiesen, die durch eines der letzten großen geschlossenen Waldgebiete an der deutschen Ostseeküste führen. Die Rostocker Heide beitet Ihnen ein umfassendes Naherholungsgebiet, in dem Sie die urwüchsige Landschaft genießen und die Geheimnisse des Waldes mit dem Pferd, zu Fuß oder mit dem Rad erkunden können. Besonderes Highlight: Stolper Ort, der Strandabschnitt, der ganzjährig zum Reiten einlädt.
mehr lesen Service Anreise Weitere Informationen Weitere Infos / Links: Informationen

Ostsee-Gästehaus

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-ostsee-gaestehaus

Gemütliches Gruppenhaus an der Ostseeküste zwischen Wismar und Rerik. Sehr gut geeignet für Gruppenreisen, Familien und Behindertenurlaub. Selbstversorgung oder Verpflegung auf Wunsch. Alle Zimmer mit Du/WC, große Spiel- und Liegewiese, rollstuhlgerecht.
Bewegungsflächen betragen: vor wesentlichen, feststehenden Einrichtungsgegenständen (z.B.

Havel-Radweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-havel-radfernweg?contactPurpose%5B3%5D=4

Einen schöneren Ort hätte die Havel für ihre Geburt kaum wählen können. Der gemächliche Fluss entspringt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte mit ihren blauen Tümpeln und dem dichten Grün. Die Radtour führt von ihrer Quelle, vorbei an den Schlössern Oranienburg und Sanssouci bis an die Mündung in die Elbe.
seiner Autobiographie beschriebenen „Wunder“ des Ortes sind heute noch erhalten, z.B.

Havel-Radweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-havel-radfernweg?contactPurpose%5B2%5D=3

Einen schöneren Ort hätte die Havel für ihre Geburt kaum wählen können. Der gemächliche Fluss entspringt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte mit ihren blauen Tümpeln und dem dichten Grün. Die Radtour führt von ihrer Quelle, vorbei an den Schlössern Oranienburg und Sanssouci bis an die Mündung in die Elbe.
seiner Autobiographie beschriebenen „Wunder“ des Ortes sind heute noch erhalten, z.B.

barrierefrei, Ferienwohnung

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-ferienwohnung-meerostseezeit

Die Ferienwohnung „MeerOstseeZeit“ im Haus Seezeichen in der Ortsmitte von Glowe liegt nur zwei Gehminuten vom weißen Ostseestrand entfernt. Kurze Wege zu Einkaufsmöglichkeiten oder zum Bäcker sind garantiert. Das Domizil bietet mit drei Schlafzimmern mit insgesamt 7 Schlafplätzen, einem Wohnbereich mit integrierter Küche und zwei Bädern mit Dusche Platz für die ganze Familie.
betragen:   vor dem Waschbecken 213 cm x 184 cm; vor dem WC 213 cm x 87 cm; links