Chronik: 16. Jahrhundert – 1525 – WebHistoriker https://webhistoriker.de/chronik-16-jahrhundert-1525-bauernkrieg-12-artikel/
Kontakt / Impressum Datenschutz Link to: Chronik: 16.
Kontakt / Impressum Datenschutz Link to: Chronik: 16.
Die Kirche machte im Spätmittelalter keinen guten Eindruck, aber sie war nicht nur Niedergang, Schisma und Streit.
Kontakt / Impressum Datenschutz Link to: Beginn der Reformation: Martin Luthers
Kontakt / Impressum Datenschutz Link to: Chronik: 16.
Teil 1: Pygmäen und Zwergenvölker Der Begriff „Pygmäen“ ist eine seit dem 19. Jahrhundert auf bestimmte Gesellschaften in Zentralafrika angewandte (sehr problematische) Bezeichnung, Gesellschaften, deren Menschen eine relativ geringe Körpergröße aufweisen. Wenn in Schriften der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit von Pygmäen die Rede ist, sind ganze Völker mit sehr kleinen Menschen (unter […]
Kontakt / Impressum Datenschutz Link to: Eine kleine Geschichte sehr kleiner Menschen
Die Hochrenaissance in Florenz – Michelangelo und seine Werke: David und Tondo Doni (Heilige Familie).
Kontakt / Impressum Datenschutz Link to: Michelangelo: Die Deckenfresken der Sixtinischen
Die Hochrenaissance in Mailand – die Familie der Sforzas und die Kunst Leonardo da Vincis: Das Abendmahl, das Sfumato und das Chiaroscuro.
Kontakt / Impressum Datenschutz Link to: Die Hochrenaissance in Florenz – Michelangelo
Imagination https://webhistoriker.de/wp-content/uploads/2025/05/purmann-wundt-artzney-kl-b.jpg
Alle Beiträge von WebHistoriker zum Thema „Kunst in der Frühen Neuzeit“ (16. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, 18. Jahrhundert).
Land https://webhistoriker.de/wp-content/uploads/2025/05/purmann-wundt-artzney-kl-b.jpg
Pest https://webhistoriker.de/wp-content/uploads/2025/05/purmann-wundt-artzney-kl-b.jpg
logo-ein-pixel-blind.gif Michael Schnell2025-11-03 07:44:342025-11-05 08:02:10Martin Fröst und sein B.A.C.H