Sir Walter Raleigh und die Kopflosen – WebHistoriker https://webhistoriker.de/sir-walter-raleigh-und-die-kopflosen/
Kontakt / Impressum Datenschutz Link to: Eine kleine Geschichte sehr kleiner Menschen
Kontakt / Impressum Datenschutz Link to: Eine kleine Geschichte sehr kleiner Menschen
Kontakt / Impressum Datenschutz Link to: Chronik: 18.
Kontakt / Impressum Datenschutz Link to: Chronik: 17.
Kontakt / Impressum Datenschutz Link to: Chronik: 16.
Die Da-Capo-Arie zeigte sich als einfache dreiteilige Liedform (A-B-A), bei der der
In der Hochrenaissance (1490-1530) verfestigten sich die Gedanken u. Ideen d. Frührenaissance, sie entwickelten sich weiter.
Kontakt / Impressum Datenschutz Link to: Die Frührenaissance Die Frührenaissance
Mensch und Tier: Eigenschaften bei Hund, Frosch und Eule, aufgezeigt am Beispiel des Gemäldes „Der Gaukler“ von Hieronymus Bosch.
Kontakt / Impressum Datenschutz Link to: Mensch und Tier: Der Hund als bester Freund
Die Erdmännlein des Grafen von Zimmern „Dieselbigen erdenmendle haben nit allain in selbiger gegne (=Gegend), sonder auch in andern landen deutscher nation gewonet und sich also bei den mentschen vilfältigclichen erzaigt und denen, wover man sich anders recht und gepürlich (=gebührlich) gegen inen gehalten, vil dienstbarkait und guetatten bewisen“, schrieb Mitte des 16. Jahrhunderts Graf […]
Kontakt / Impressum Datenschutz Link to: Kleine Geschichten aus der Frühen Neuzeit
Er erklärt diesen Zustand mit der Beschaffenheit des Lebensraums (z.B. dem Klima)
Kontakt / Impressum Datenschutz Link to: Eine kleine Geschichte sehr kleiner Menschen
Kontakt / Impressum Datenschutz Link to: Chronik: 16.