Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""/"<b

Educaching – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Educaching

Der Begriff des Educachings leitet sich aus den Begriffen „Education”, übersetzbar mit „Bildung” bzw. „Erziehung” und „cache” Englisch für „geheimes Lager” ab. Kern des Educachings ist die Verzahnung von alltäglichem Lernen mit konkreten Bildungsaufgaben als digitale Schatzsuche. Sie unterscheiden sich vom Geocaching durch den expliziten Bildungsanspruch (Kisser et al. 112).
B.

Reichsdeputationshauptschluss – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Reichsdeputationshauptschluss

Der Reichsdeputationshauptschluss, gefasst im März 1803, war die Grundlage für das letzte bedeutende Gesetz des Heiligen Römischen Reiches. In ihm (Hauptschluss = ‚Abschlussbericht‘) wurde festgesetzt, dass die weltlichen Fürsten für ihre linksrheinischen Gebietsverluste an Frankreich abgefunden werden sollten. Dies geschah durch Säkularisation kirchlicher sowie durch Mediatisierung kleinerer weltlicher Herrschaften bisheriger Reichsstände rechts des Rheins.
B. Fürstbischöfe, Fürstäbte bzw.