Lernpfad/Hilfen – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Lernpfad/Hilfen
START_WIDGET"‘-b01d74f70368d6aaEND_WIDGET
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
START_WIDGET"‘-b01d74f70368d6aaEND_WIDGET
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Bildergeschichten können sowohl im muttersprachlichen Unterricht als auch im fremdsprachlichen Unterricht eingesetzt werden.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Im Mittelpunkt dieser Form stehen lebenspraktische Fragen wie z.B.
Trage den Link zu deinem Pad in die Tabelle ein.
Daten und Karten spielen im Geographieunterricht eine große Rolle. Neben dem klassischen Atlas gibt es auch viele digitale Ressourcen.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Beliebte Übungen sind z.B.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Aufgabe 1: Jeweils einer der folgenden Vorschläge erfasst den Kerngedanken eines Abschnitts am genauesten. Setze jeweils ein Kreuz!
nicht enthalten) b.
oder:
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Satelliten- und Luftbilder faszinieren schon aufgrund ihrer Ästhetik. Die fachbezogene Interpretation von Satelliten- und Luftbildern sind Teil der Bildinterpretation, die in Bayern als eine grundlegende Arbeitstechnik vermittelt werden soll und ist Gegenstand eines Teiles der Abiturprüfung.
Google Earth für Lehrer Klett-Verlag: Haack Weltatlas Online (Flash-basiert, Online-Link
Die Möglichkeiten der Mitarbeit sind vielfältig und setzen kein technisches Spezialwissen voraus.
B.
Jmol ist ein Programm zur räumlichen Darstellung von Molekülen. Es steht unter der LGPL und wird aktiv entwickelt. Da es in Java programmiert wurde, ist es weitgehend plattformunabhängig. Die Java-Applets von Jmol werden seit langer Zeit bei der Darstellung von Molekülen im Webbrowser verwendet. Inzwischen gibt es eine JavaScript-Variante, die auf HTML5 beruht und daher auch auf Mobil-Geräte genutzt werden kann. Allerdings benötigt man dazu einen Server.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link