Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""/"<b

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_b958cff054bdea9fe27f4930f5e154dff759d418&top=y&page=5&detail=44

Die Wirtschaftsweisen Wohl kaum jemand weiß, dass Adam Smith fast 60 Jahre mit seiner Mutter zusammenlebte. Dass David Ricardo ein Vermögen als Börsenspekulant machte und Joseph Schumpeter der beste Liebhaber von Wien werden wollte. Auf unterhaltsame Weise portraitieren renommierte Journalisten der Wirtschaftswoche in diesem Buch berühmte Ökonomen, die mit ihren Erkenntnissen die Volkswirtschaftslehre und Politik ihrer Zeit entscheidend geprägt haben. Die Autoren schlagen eine Brücke zu den wirtschaftlichen Fragestellungen unserer Zeit und geben einen fundierten, kurzweiligen Überblick über die wesentlichen Denkrichtungen der Ökonomie in den vergangenen 250 Jahren.
Link zu den Titeln: https://stadtbibliothek.greifswald.de/Permalink.aspx?

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_ab2e64ebd89b909a2db688718e3dae91846554cf&top=y&page=3&detail=24

Die Börse bietet tausend Möglichkeiten und große Risiken. Längst ist erwiesen: Börsenerfolg haben vor allem Menschen mit einer cleveren Anlagestrategie. Judith Engst und Janne Jörg Kipp helfen Ihnen in diesem Buch, Ihre persönliche Börsenstrategie zu entwickeln und Ihr Geld strategisch geschickt anzulegen. Sie zeigen Ihnen, wie Sie im unübersichtlichen Dschungel der Börse die richtigen Anlageentscheidungen treffen, und geben Ihnen konkrete Tipps, wie Sie Ihre eigenen Ziele definieren und auf Sie zugeschnittene Pläne für den Vermögensaufbau entwickeln.
Link zu den Titeln: https://stadtbibliothek.greifswald.de/Permalink.aspx?

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_ab2e64ebd89b909a2db688718e3dae91846554cf&top=y&detail=6

Um ein Vermögen in der heutigen Zeit aufbauen, erhalten und vermehren zu können, führt kein Weg am Aktienmarkt vorbei. Doch ist es eine erfolgreiche Vermögensstrategie, wenn das eigene Portfolio »nur« einen Verlust von 50 Prozent einfährt, während gleichzeitig der Aktienmarkt um 60 Prozent einbricht? Hedgefonds-Legende Florian Homm und Moritz Hessel setzen dagegen auf »Absolute Return« – sprich: positive Ergebnisse unabhängig von Marktrenditen, wie sie auch bei den reichsten Hochschulen der Welt wie Yale und Harvard zur Anwendung kommen.
Link zu den Titeln: https://stadtbibliothek.greifswald.de/Permalink.aspx?

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_ab2e64ebd89b909a2db688718e3dae91846554cf&top=y&page=3&detail=28

Finanzielle Unabhängigkeit ist wichtiger Bestandteil eines selbstbestimmten Lebens. Trotzdem scheinen Finanzen und Geldanlagen in der öffentlichen Wahrnehmung immer noch eher Männersache zu sein. Viele Frauen wissen einfach nicht, wo sie anfangen sollen – und wen sie um Rat fragen können. Der Finanzheldinnen-Planer möchte Frauen dazu bringen, sich mit ihren Finanzen auseinanderzusetzen und sie so in die finanzielle Unabhängigkeit begleiten. Er geht im Ausfüllteil Schritt für Schritt die wichtigen Fragen durch: Wie ist die aktuelle finanzielle Situation? Welche Ziele gibt es? Und welche Budget-Töpfe können bei der Planung helfen? Im Anschluss geht es an den Vermögensaufbau. Dazu gibt es allgemeine Tipps zum Thema Geld – vom Erstellen eines Haushaltsbuches, über die Gehaltsverhandlung, bis hin zur konkreten Anleitung für den ersten Wertpapierkauf.
Link zu den Titeln: https://stadtbibliothek.greifswald.de/Permalink.aspx?

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_ab2e64ebd89b909a2db688718e3dae91846554cf&top=y&page=4&detail=35

Von Stiftung Warentest/Finanztest die Neuauflage des Ratgebers zur Anlage in ETF und Indexfonds. Der Titel hebt die Anlagemöglichkeit mit ETFs hervor und gibt Hilfestellungen für Depoteröffnung, Sparpläne, Auswahl, zur steuerlichen Handhabe und Informationen zu den Anbietern.
Link zu den Titeln: https://stadtbibliothek.greifswald.de/Permalink.aspx?

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_95ea3a5ece5000320e658088e7acc6061664cb5e&top=y&detail=8

Warum bleiben die Reichen reich und die Armen arm? Weil die Reichen ihren Kindern beibringen, wie sie mit Geld umgehen müssen, und die anderen nicht! Die meisten Angestellten verbringen im Laufe ihrer Ausbildung lieber Jahr um Jahr in Schule und Universität, wo sie nichts über Geld lernen, statt selbst erfolgreich zu werden.Robert T. Kiyosaki hatte in seiner Jugend einen »Rich Dad« und einen »Poor Dad«. Nachdem er die Ratschläge des Ersteren beherzigt hatte, konnte er sich mit 47 Jahren zur Ruhe setzen. Er hatte gelernt, Geld für sich arbeiten zu lassen, statt andersherum. In Rich Dad Poor Dad teilt er sein Wissen und zeigt, wie jeder erfolgreich sein kann.
Link zu den Titeln: https://stadtbibliothek.greifswald.de/Permalink.aspx?

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_e25ae298454b09b476fa96951b3e917b6311b5c6&top=y&page=7&detail=66

Seit mehr als 40 Jahren vermittelt Marshall Rosenberg in Konfliktsituationen zwischen Eltern und Kindern, Ehemännern und Ehefrauen, Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie zwischen kriegführenden Gruppen überall auf der Welt. Dabei hat er erlebt, dass es möglich ist, Konflikte friedlich zu lösen – zur Zufriedenheit aller Beteiligten. Es geht ihm nicht um Kompromisse – es geht um eine achtsame und respektvolle Qualität der Beziehung zwischen den Parteien mit einem Konflikt. Eine aufrichtige Zusammenarbeit wird dann möglich, wenn die Beteiligten darauf vertrauen, dass respektvoll über ihre eigenen Bedürfnisse und Werte gesprochen wird.
Link zu den Titeln: https://stadtbibliothek.greifswald.de/Permalink.aspx?

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_ab2e64ebd89b909a2db688718e3dae91846554cf&top=y&page=2&detail=14

Die wahrscheinlich erfolgreichste Geldanlagereihe auf dem Markt! Das richtige Buch für alle, die sich bisher eher weniger mit Geldanlage beschäftigt haben, die aber mit Fleiß und einer klaren Strategie deutlich mehr aus ihrem Geld machen möchten. Denn wer sich intensiv um seine Finanzen kümmert, hat mehr Renditechancen. In der zweiten aktualisierten Auflage unseres Ratgebers sind alle Renditechancen von Aktien- und Rentenfonds neu berechnet.
Link zu den Titeln: https://stadtbibliothek.greifswald.de/Permalink.aspx?

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_689e7ca6aa6f2ded0f6fe56cafd3be10d3457b22&top=y&page=8&detail=79

Die Autorin klärt über die häufigsten Vorurteile in der Arbeitswelt auf (u.a. die alten weißen Männer, die Quotenfrauen, die Rabenmütter, die Wochenend-Väter, die Unstudierten, die Integrations-Unwilligen) und zeigt anschließend Wege aus der Schubladenfalle auf. Dabei stellt die Autorin klar: nicht nur für die Betroffenen sind Vorurteile schwer zu ertragen, auch Unternehmen schaden sich mit einem Betriebsklima in dem diese gebilligt sind.
Link zu den Titeln: https://stadtbibliothek.greifswald.de/Permalink.aspx?