Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""/"<b

Beckeln triumphiert beim Bundeswettbewerb des Bezirks Weser-Ems 2012 in Hohenkirchen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/09/20/beckeln-triumphiert-beim-bundeswettbewerb-des-bezirks-weser-ems-2012-in-hohenkirchen/

Wangerland Rund 350 Jugendliche aus 36 Jugendfeuerwehren der 17 Landkreise des Bezirks Weser-Ems maßen sich am vergangenen Wochenende beim Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehren in dem kleinen Örtchen Hohenkirchen, im Wangerland, in Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Ausdauer, Fachwissen und Teamwork. Den Jugendlichen, die sowohl beim A-Teil, einer Löschübung, als auch
Den Jugendlichen, die sowohl beim A-Teil, einer Löschübung, als auch beim B-Teil,

Jugendfeuerwehr Beckeln belegt den zweiten Platz auf Bezirksebene – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/10/24/jugendfeuerwehr-beckeln-belegt-den-zweiten-platz-auf-bezirksebene/

Beckeln/Esens. (cb/cba) Den zweiten Platz belegte die Jugendfeuerwehr Beckeln bei dem diesjährigen Bezirksentscheid der Jugendfeuerwehren aus dem Bezirk Weser-Ems in Esens im Landkreis Wittmund. Am Sonntag ging es früh morgens um sieben Uhr mit einem Bus von der DHE los.Anders als in den letzten Jahren wurde der
Es musste von einer Wasserentnahmestelle ein B-Druckschlauch zu einer Pumpe und dann

Zeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehren eröffnet – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/03/zeltlager-der-emslaendischen-jugendfeuerwehren-eroeffnet-3/

Auch in diesem Jahr haben sich die emsländischen Jugendfeuerwehren (JF) wieder zu ihrem traditionellen Zeltlager eingefunden, um gemeinsam die schönsten Ferientage mit viel Spiel, Sport und Spaß zu verleben. Anlässlich des 25jährigen Bestehens der JF Bramsche findet das Feriencamp in Lingen-Bramsche statt. Für rund 330 Teilnehmer im
B.

Spannende Spiele bei bestem Sommerwetter in Achternmeer – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/09/02/spannende-spiele-bei-bestem-sommerwetter-in-achternmeer/

Nach der Siegerehrung freuten sich die Kinderfeuerwehr Ganderkesee, Großenkneten 1 und Beckeln 2 über die Platzierung Foto: Torsten Bahrs Am Wochenende fand das alljährliche Turnier „Spiel ohne Granzen“ der Kreisjugendfeuerwehr Landkreis Oldenburg statt. Ausrichter war dieses Mal die Jugendfeuerwehr Wardenburg. Als „Spielwiese“ diente eine Grasfläche neben dem
In der Gruppe B (10-18 Jahre) gewann Großenkneten 1 vor Prinzhöfte-Horstedt und Klein

Kreisjugendfeuerwehr verleiht die Jugendflamme 2 in Adelebsen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/10/08/kreisjugendfeuerwehr-verleiht-die-jugendflamme-2-in-adelebsen/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEAm vergangenen Wochenende wurden im Brandabschnitt Westder Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Göttingen die Jugendflamme 2abgenommen. Ausgerichtet wurde die Abnahme von der Feuerwehr Adelebsen imgleichnamigen Flecken. /* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEIm Brandabschnitt West wurden insgesamt 28 Jugendflammen2 verliehen. In den Flecken Adelebsen
Zu dieser Aufgabe gehörte es auch eine richtige B-Druckleitungzusammen zu kuppeln

Kreisjugendfeuerwehr Celle führt Wettbewerbe durch Müden „rot“ setzt sich durch – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/07/06/kreisjugendfeuerwehr-celle-fuehrt-wettbewerbe-durch-mueden-%C2%84rot%C2%93-setzt-sich-durch/

Unterlüß. Die diesjährigen Kreis-Jugendfeuerwehrwettbewerbefanden am Samstag, den 05.Juli 2014 in Unterlüß statt. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONESechs Gruppen stellten sich bei schönstem Sonnenschein demBundeswettbewerb der deutschen Jugendfeuerwehr, der sich in zwei Teileaufteilt. Teil A besteht aus einer Löschangriffsübung, in der Hindernisse, wieein Wassergraben, Kriechtunnel,
Teil B ist ein400m-Staffellauf, in dem auch einige Aufgaben eingebaut sind, z.B.

Die Jugendfeuerwehren Schwanewede und Neu St. Jürgen lagen vorn – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/13/die-jugendfeuerwehren-schwanewede-und-neu-st-juergen-lagen-vorn/

Osternholz. Am Sonnabend, den 4. Juni trafen sich die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Osterholz zum Kreisentscheid im Bundeswettbewerb an der IGS inBuschhausen. An den Start gingen elf Mannschaften mit je neun Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis 18 Jahren. Als Sieger ging die Gruppe Schwanewede 1 hervor. Sie bekamen nicht nur Wanderpokal, sondern
Der B-Teil ist ein 400 Meter Staffellauf, bei dem feuerwehrtechnische Aufgaben wie

Jugendfeuerwehr Klein Lessen Doppelsieger beim Kreis-Jugendfeuerwehrtag – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/06/03/jugendfeuerwehr-klein-lessen-doppelsieger-beim-kreis-jugendfeuerwehrtag/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4Diepholz. Bei bestem Wetter und guter Stimmung fand am vergangenen Wochenende inDiepholz der 36. Kreis-Jugendfeuerwehrtag mit Bundeswettbewerb derJugendfeuerwehren statt. /* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4Auf dem Schulgelände in der Schlesierstraße traten insgesamt90 Gruppen aus den 55 Jugendfeuerwehren zum Wettbewerb an. Am Ende waren
feuerwehrtechnische Übung (A-Teil) mit unter 8 Sekunden Knotenzeitund einen Staffellauf (B-Teil

Messingen sorgte für kulturellen und sportlichen Höhepunkt – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/08/31/messingen-sorgte-fuer-kulturellen-und-sportlichen-hoehepunkt/

Messingen: Baggern erlaubt!  Sommer, Sonne, Sport und mehr in MessingenDass der kleine Ort Messingen viel zu bieten hat, davon konnten sich am vergangenen Wochenende wieder viele Gäste aus Nah und Fern überzeugen. Bereits am Freitag hatte der Arbeitskreis Kultur der Gemeinde Messingen die hochkarätige Band Ombre di Luci verpflichten
B. durch die Badebucht oder das Bull-Riding sowie die positiven Rückmeldungen der

Zeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehren eröffnet – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/07/12/zeltlager-der-emslaendischen-jugendfeuerwehren-eroeffnet/

20 Jugendfeuerwehren haben ihre Zelte in der Gemeinde Lengerich aufgeschlagenBürgermeister spendet 300 EisMotto „Jugendfeuerwehr – stark, bunt und cool“ Auch in diesem Jahr haben sich die emsländischen Jugendfeuerwehren wieder zu ihrem traditionellen Zeltlagerin Lengerich eingefunden, um gemeinsam die schönsten Ferientage mit viel Spiel, Sport und Spaß zu
B. ein Go-Kartfahren, eine Nachtwanderung, eine Halloween-Kinderdisco, ein Beachvolleyballturnier