Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""/"<b

Kreisentscheid BWB der Jugendfeuerwehren des Landkreises Wittmund in Friedeburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/06/23/kreisentscheid-bwb-der-jugendfeuerwehren-des-landkreises-wittmund-in-friedeburg/

Ihren Kreisentscheid zum Bundeswettbewerb (BWB) führten die Jugendfeuerwehren des Landkreises Wittmund in diesem Jahr in Friedeburg durch. Pünktlich eröffnete Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen denWettbewerb und wünschte allen Teilnehmern eine hohe Punktzahl. Politiker der Gemeinde und der Vertreter des Landrates ließen es sich nicht nehmen den Wettkampf auf dem
Sowohl im A-Teil, wie auch im B-Teil fanden die Schiedsrichter kaum Möglichkeiten

Jugendfeuerwehren des Landkreis Oldenburg messen sich auf Kreisentscheid – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/14/jugendfeuerwehren-des-landkreis-oldenburg-messen-sich-auf-kreisentscheid/

Foto: Diane Febert Die Jugendfeuerwehren des Landkreises Oldenburg hatten es am vergangenen Sonntag nicht leicht, denn das Wetter war alles andere als schön. In Falkenburg stand der Kreisentscheid im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr des Landkreises Oldenburg an. Die Jugendfeuerwehr Falkenburg und die aktive Abteilung der
Foto: Diane Febert Beim B-Teil muss die ebenfalls aus neun Personen bestehende Gruppe

„Seepferdchen der Jugendfeuerwehr“ für Feuerwehrnachwuchs aus Altenlingen und Holthausen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/02/07/seepferdchen-der-jugendfeuerwehr-fuer-feuerwehrnachwuchs-aus-altenlingen-und-holthausen/

Die Jugendflamme ist das Seepferdchen für junge Feuerwehrleute – ein in Stufen gegliederter Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Mit der Jugendflamme werden traditionelle Elemente der feuerwehrtechnischen Ausbildung ebenso aufgegriffen, wie Inhalte und Methoden der allgemeinen Jugendarbeit und -bildung. Ziel ist es, den
B. das Absetzen eines Notrufs, das Rollen von Schläuchen, das Anlagen von Knoten

Osterhusen gewinnt Bundeswettbewerb des Landkreises Aurich – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/06/17/osterhusen-gewinnt-bundeswettbewerb-des-landkreises-aurich/

Foto: Sven Janssen, Anke Cornelius Am Samstag den 02.06. fand auf dem Sportplatz in Münkeboe der Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren des Landkreises Aurich statt. Dreizehn Jugendfeuerwehren gingen an den Start um die begehrten Trophäen zu ergattern. Bei angenehmen Temperaturen stellten sich die Gruppen zwei Herausforderungen. So musste im
Im B-Teil galt es so schnell wie möglich eine 400m lange Laufstrecke mit einigen

19 Jugendfeuerwehren gingen in Leer an den Start – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/09/24/19-jugendfeuerwehren-gingen-in-leer-an-den-start/

Einmal jährlich haben alle Jugendfeuerwehren im Landkreis Leer die Gelegenheit ihr Können unter Beweis zu stellen. Beim Bundeswettbewerb auf dem Sportplatz am Pastorenkamp in Leer suchten 21 Gruppen den Kreissieger und die besten fünf Feuerwehren, die den Landkreis Leer auf dem Bezirkswettkampf vertreten dürfen. Die Mädchen und
Im B-Teil ging es um einen 400m Staffellauf, in dem unter anderem in Sekundenschnelle

Laßrönne 1 siegt bei Kreisjugendfeuerwehrtag in Jesteburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/05/lassroenne-1-siegt-bei-kreisjugendfeuerwehrtag-in-jesteburg/

Jesteburg. Die erste Gruppe der Jugendfeuerwehr Laßrönne hat sich den ersten Platz beim diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Harburg gesichert und dabei die Gruppen Wesel 3 undWesel 2 auf die weiteren Plätze verwiesen. Die siegreiche Gruppe konnte sich im Rahmen der Siegerehrung über den großen Siegerpokal, überreicht von Kreisjugendfeuerwehrwart DetlefSchröder freuen. Neben dem Sieg
dem Sportgelände am Alten Moor mussten alle teilnehmenden Gruppen den A- und den B-Teil

Nacht-Orientierungsmarsch in Jembke – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/11/01/nacht-orientierungsmarsch-in-jembke/

Jembke. Nach gut drei Stunden Fußmarsch waren die knapp sechs Kilometer Wegstrecke des Nachtorientierungsmarsches für die acht teilnehmenden Jugendfeuerwehren aus der Samtgemeinde Boldecker Land sowie der an Jembke angrenzenden Nachbarjugendfeuerwehr Brackstedt und einer Marschgruppe des Jugendmusikzuges Jembke geschafft. Die Jugendfeuerwehr Jembke hatte unter der Leitung von Jugendfeuerwehrwart
mussten an der Station 2 durch jede Sprosse der vierteiligen Steckleiter jeweils zwei B-Schläuche

Erster Kreis-Kinderfeuerwehrtag der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden ein voller Erfolg! – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/07/18/erster-kreis-kinderfeuerwehrtag-der-kreis-jugendfeuerwehr-verden-ein-voller-erfolg/

Uesen. Am 03. Juni war es endlich soweit. Der erste Kreis-Kinderfeuerwehrtag der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden e.V. in Uesen stand auf dem Programm. Organisiert hatten den Tag die Fachbereichsleiterin Nadine Bremer und die Ortsfeuerwehr Uesen. Neun Gruppen hatten sich zu der großen Schnitzeljagd durch Uesen angemeldet.Die Kinder im Alter
Auf Platz zwei folge die KF Bierden A vor der KF Bierden B.

Jugendfeuerwehr Bothmer gewinnt Dieter-Schwarze-Plakette – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/19/jugendfeuerwehr-bothmer-gewinnt-dieter-schwarze-plakette/

Bei der Dieter-Schwarze-Plakette geht es mit echtem Wasser zur Sache. Foto: Braasch Bei besten Bedingungen fanden am Sonntag, 18. September 2016, die Jugendfeuerwehr-Wettbewerbe um die Dieter-Schwarze-Plakette in Behringen statt. Auf dem Gebiet um den Brunausee galt es, die drei Aufgaben des Wettbewerbes zu meistern. Beim A-Teil, dem sogenannten
Beim B-Teil kam es auf Geschwindigkeit an.

Zeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehren eröffnet – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/08/zeltlager-der-emslaendischen-jugendfeuerwehren-eroeffnet-2/

Auch in diesem Jahr haben sich die emsländischen Jugendfeuerwehren (JF) wieder zu ihrem traditionellen Zeltlager eingefunden, um gemeinsam die schönsten Ferientage mit viel Spiel, Sport und Spaß zu verleben. Anlässlich des 40jährigen Bestehens der JF Meppen findet das Feriencamp auf dem Sportgeländes des ESV Meppen statt. Für
B. ein Go-Kartfahren, eine Nachtwanderung, eine Miniplaybackshow, ein Beachvolleyballturnier