Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""/"<b

Spiel, Spaß und Spannung beim „Spiel ohne Grenzen“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/06/17/spiel-spass-und-spannung-beim-spiel-ohne-grenzen/

Werner Mietzon und Yvonne Meyer gratulierten der JF Beckeln zum Doppelsieg beim Orimarsch Foto: Jannis Wilgen Gute Laune herrschte auf dem Sportplatz an der Schule in Neerstedt beim jüngsten „Spiel ohne Grenzen“ der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Oldenburg. Der Jugendfeuerwehr Neerstedt oblag in diesem Jahr die Organisation des
Kindern und Jugendlichen von 10 bis 14 Jahren und 18 Gruppen in der Altersklasse B

Mini-Olympiade mit Volleyballturnier beendet – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/10/28/mini-olympiade-mit-volleyballturnier-beendet/

Foto: Christian Bahrs Zum Abschluss der Mini-Olympiade des diesjährigen Sportwettbewerbes der Samtgemeindejugendfeuerwehr kam es am vergangenen Sonntag mit dem Volleyballturnier in Harpstedt. Die Samtgemeindejugendfeuerwehr hatte den diesjährigen Sportwettbewerb geplant und ausgerichtet. Morgens um neun Uhr trafen die 30 gemeldeten Gruppen bei den Sporthallen am
In der Altersgruppe B, zehn bis 18 Jahre, spielten ebenfalls 15 Mannschaften.

Wettbewerb um Dieter-Schwarze-Plakette in Häuslingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/09/30/wettbewerb-um-dieter-schwarze-plakette-in-haeuslingen/

Jugendfeuerwehr Düshorn holt den SiegNDS/LK SFA/Häuslingen – Bei den diesjährigen Wettbewerben um die Dieter-Schwarze-Plakette in Häuslingen konnte die Gruppe aus Düshorn mit 1010,00 Punkten den Wettkampf für sich entscheiden. Das Team von Jugendfeuerwehrwartin Mareike Fieweger war völlig aus dem Häuschen vor Freude. So freute sich auch der
Einem dreiteiligen Löschangriff dem A-Teil und einer Schnelligkeitsübung dem B-Teil

Gemeindewettbewerbe der Jugendfeuerwehren aus Weyhe – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/05/31/gemeindewettbewerbe-der-jugendfeuerwehren-aus-weyhe/

Am Samstagnachmittag trafen sich 8 Gruppen aus den 7 Weyher Jugendfeuerwehren um sich bei den Gemeindewettbewerben zu messen. Bei bestem Sommerwetter hatten die Nachwuchskräfte der Feuerwehr Weyhe Gelegenheit, ihr in den letzten Wochen und Monaten trainiertes Können unter Beweis zu stellen. Ausgetragen wurden die Wettbewerbe in diesem
mit Hindernissen ausgestattete Staffellauf über 400 Meter (Bundeswettbewerb Teil B)

Wettbewerbsschulung des Bezirks Weser-Ems – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/02/21/wettbewerbsschulung-des-bezirks-weser-ems/

Cloppenburg Am Samstag den 18.02.2012 hieß es für Jugendfeuerwehrwarte, Wertungsrichter und Fachbereichsleiter erst einmalmal die Schulbank drücken. Die rund 40 Teilnehmer nahmen an der Wettbewerbsschulung des Bezirks Weser-Ems teil. Auch Bezirksjugendfeuerwehrwart Marco Lögering, der extra für die Veranstaltung anreiste, ließ es sich nicht entgehen die neusten Kniffe
nicht entgehen die neusten Kniffe und Informationen zum Bundeswettbewerb Teil A und B

Ammerländer Jugendfeuerwehren für Bezirksentscheid in Brake qualifiziert – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/06/02/ammerlaender-jugendfeuerwehren-fuer-bezirksentscheid-in-brake-qualifiziert/

Eine beim Aufbau eines Löschangriffs Foto: Monika Stamer Am 26.05.2018 fand der Kreisentscheid im Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren des Landkreises Ammerland in Friedrichsfehn statt. 26 Gruppen aus 14 Ammerländer Jugendfeuerwehren stellten ihr Können unter Beweis. Jährlich qualifizieren sich die Jugendfeuerwehren auf Kreisebene. Die Besten vertreten dann das Ammerland auf
Bei dem B-Teil gilt es als Gruppe einen 400m Staffellauf zu absolvieren und gleichzeitig

Seminar: Aufnahme von Geflüchteten in die Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/08/08/seminar-aufnahme-von-gefluechteten-in-die-jugendfeuerwehr/

Unter dem Titel „Aufnahme von geflüchteten Jugendlichen in die  Jugendfeuerwehren – Kulturelle Unterschiede und Besonderheiten“ bietet die Niedersächsische Jugendfeuerwehr in Kooperation mit dem Landesjugendring ein Tagesseminar an.   Mit dem Seminar sollst du dafür qualifiziert werden, geflüchtete Jugendliche in die Jugendfeuerwehr aufzunehmen und zu integrieren. Zusätzlich kannst du damit
B.

Jugendfeuerwehren suchten spielerisch die Orientierung in Sandkrug – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/05/11/jugendfeuerwehren-suchten-spielerisch-die-orientierung-in-sandkrug/

Die Kinderfeuerwehr Ganderkesee war mit beim Orientierungsmarsch dabei und musste an einer Station ein Turm aus Tennisbällen und Toilettenpapier bauen. Foto: Christian Bahrs Bei bestem Frühlingswetter fand am vergangenen Samstag der alljährliche Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis, sowie der Stadt Oldendurg statt. Die Jugendfeuerwehr Sandkrug war
Bei einer weiteren Station warteten zwei B-Schläuche direkt nebeneinander gelegt

Kreisentscheid der Jugendfeuerwehren des Landkreises Friesland – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/05/kreisentscheid-der-jugendfeuerwehren-des-landkreises-friesland/

Foto: Catharina Treichel Am Samstag den 18.06. fand der Kreisentscheid der Jugendfeuerwehren des Landkreises Friesland auf dem Sportplatz in Bockhorn statt. Mit Fairness und sehr viel Ehrgeiz kämpften elf Gruppen aus acht Jugendfeuerwehren um die führenden Plätze. Die Übungsdisziplinen, ein Löschangriff, der A-Teil, sowie eine
Foto: Catharina Treichel Auch beim sogenannten B-Teil, der 400 Meter Hindernisstrecke