Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""/"<b

Gemeindejugendfeuerwehr Steimbke zieht Bilanz – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/12/16/gemeindejugendfeuerwehr-steimbke-zieht-bilanz/

Steimbke (LK Nienburg/Weser). Amvergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Gemeindejugendfeuerwehr Steimbke statt, zu der sich alle Jugendfeuerwehrwarte, sowie die Kinderfeuerwehrwartinnen der Samtgemeinde und zahlreiche Gäste, im Dorfgemeinschaftshaus Wenden einfanden.GemeindejugendfeuerwehrwartMirco Butzkies blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück und bedankte sich bei allen für die gute Zusammenarbeit und die geleisteten Dienststunden im Jahr 2013. So kamen die
FacebookWhatsAppTumblrE-Mail Page load link Nach oben

Unterstützung für die Kinderfeuerwehr Grafhorst – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/07/24/unterstuetzung-fuer-die-kinderfeuerwehr-grafhorst/

Zur Gründung der Kinderfeuerwehr Grafhorst überbrachte Stefan Nieß von der öffentlichen Versicherung Braunschweig aus Danndorf noch einmal die besten Wünsche. Die gute Arbeit in der Nachwuchsförderung der Freiwilligen Feuerwehr Grafhorst würdigte Stefan Nieß mit einem Scheck in Höhe von 125 Euro. Für die Arbeit der Kinderfeuerwehrwartinnen Jennifer
FacebookWhatsAppTumblrE-Mail Page load link Nach oben

Landesjugendfeuerwehrtag 2023 in Lehre – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2023/05/23/landesjugendfeuerwehrtag-2023-in-lehre/

In diesem Jahr in der Gemeinde Lehre. Alles beginn am Freitagabend 12.5., dort tagte der Landesjugendfeuerausschuss im Rathaus, dank der herzlichen Einladung der Gemeinde Lehre. Gemeindebürgermeister Andreas Busch wurde für den warmen Empfang gedankt und das der Ratssaal, die Börnekenhalle wurden für die Veranstaltungen zur Verfügung gestellt. Am Samstag 13.5. fand nun die Delegiertenversammlung statt, an
Impressum | Datenschutz Page load link Nach oben

Erste-Hilfe-Rucksäcke für die Jugendfeuerwehren Ilsede – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/12/erste-hilfe-rucksaecke-fuer-die-jugendfeuerwehren-ilsede/

Die Jugend- und Kinderfeuerwehren der Gemeinde Ilsede freuen sich über Erste-Hilfe-Rucksäcke. Foto: Volksbank Die Jugend- und Kinderfeuerwehren der Gemeinde Ilsede freuen sich über Erste-Hilfe-Rucksäcke. „Dank der Volksbank Peine mit ihrer Spende über 1000 Euro konnten
FacebookWhatsAppTumblrE-Mail Page load link Nach oben

Wettkämpfe der Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Grasleben und der Stadt Helmstedt – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/09/wettkaempfe-der-jugendfeuerwehren-der-samtgemeinde-grasleben-und-der-stadt-helmstedt/

Zum ersten Mal führten die Jugendfeuerwehren aus der Samtgemeinde Graslebenund der Stadt Helmstedt die Wettbewerbe gemeinsam durch.Bei schönstem Wetter trafen sich die sieben Gruppen auf dem Sportplatz inQuerenhorst.In zwei verschiedenen Disziplinen mussten die sieben Gruppen, jeweilsbestehend aus neun Jugendlichen, gegeneinander antreten.Zunächst musste eine Löschangriff mit 3 C-Rohren
FacebookWhatsAppTumblrE-Mail Page load link Nach oben

Kreiskinderfeuerwehr Lüneburg unter neuer Führung – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/01/28/kreiskinderfeuerwehr-lueneburg-unter-neuer-fuehrung/

Lünebnurg. Am letzten Samstag im Januar lädt die KreiskinderfeuerwehrLüneburg traditionell zu ihrer Jahreshauptversammlung.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Bei der diesjährigen, sehr gut besuchten Veranstaltungstand ein einschneidender Wechsel der Leitung im Vordergrund. Mona Burghardt,welche die Kinderfeuerwehr im Landkreis über viele Jahre mit viel Energie undguten Ideen
FacebookWhatsAppTumblrE-Mail Page load link Nach oben

Das Internet ist nicht böse! – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/04/05/das-internet-ist-nicht-boese/

Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONENienburg. KreisjugendfeuerwehrNienburg/Weser und smi)ey e.V. sensibilisierten Jugendliche/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONEJugendlicheleben in einer schnelllebigen Zeit. Die Kommunikation findet oftmals nur nochvia Internet bzw. Smartphone statt. Aber was manch einer postet ist demjenigennicht bewusst. Hiersetzte die Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser am vergangenen Samstag imNienburger Feuerwehrhaus
FacebookWhatsAppTumblrE-Mail Page load link Nach oben

Richtiger Umgang mit dem Internet – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/13/richtiger-umgang-mit-dem-internet/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMit dem Seminar „Web2.0 und dessen Gefahren“ führte die Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Wesererstmals ein Seminar zum Thema neue Medien durch./* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEAm 13.04.2013 führte die Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser ein Seminar zum Thema„Web 2.0 und dessen Gefahren“ durch. Hierzu luden der KreisjugendfeuerwehrwartDetlef Schiller
FacebookWhatsAppTumblrE-Mail Page load link Nach oben