Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""/"<b

Jugend bringt neuen Wind (Ideen) in die Feuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/11/03/jugend-bringt-neuen-wind-ideen-in-die-feuerwehr/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Schiffdorf. Im Sommer fand das Kreiszeltlager in diesem Jahrin Cuxhaven statt. Jede Ortschaft ist dort mit seiner Jugendfeuerwehrangetreten. Die Jugendlichen haben sich nicht nur in der Ortswehr gut untereinanderverstanden, sonder innerhalb der gesamten Gemeinde. Sie fanden es nur schade,dass man sich nur so selten sieht und
B. Shrek gaben sich die Ehre.

Wettbewerb zum doppelten Jubiläum – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/06/30/wettbewerb-zum-doppelten-jubilaeum/

Velpke. Am28.06.2014 fand in Bahrdorf der Bundeswettbewerb auf Samtgemeindeebene derJugendfeuerwehren Velpke statt. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Fast80 Jugendliche aus 9 Jugendfeuerwehren waren am Start um die begehrten Trophäenzu erobern. Bei schönem Wetter stellten sich die Gruppen, die aus 9Jugendlichen bestehen, der Herausforderung.
Im B-Teil galt es so schnell wie möglich eine400m lange Laufstrecke mit einigen Sonderaufgaben

Emsländische Jugendfeuerwehren testen ihr Feuerwehrkönnen – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/06/11/emslaendische-jugendfeuerwehren-testen-ihr-feuerwehrkoennen-2/

Die Messinger Brandschützer sprinten zum Knotengestellen und legten die Knoten fehlerfrei innerhalb von 10 Sekunden. Foto: Klaus Smit Das lange Üben hat sich gelohnt, die Jugendfeuerwehr (JF) Messingen sicherte sich bei dem in Norden, Landkreis Aurich, durchgeführten Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr ein Ticket zum Landesausscheid. Schon am frühen
sieben Minuten fehlerfreie Aufbau eines Löschangriffs mit drei Rohren und Teil B,

JF Möllenbeck Weiß ist Bezirksmeister Hannover – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/06/02/jf-moellenbeck-weiss-ist-bezirksmeister-hannover/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEBezirkswettbewerb in Uchte –16 Gruppen für den Landesentscheid stehen fest.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEDie Freude warriesig, als am Sonntag kurz vor 17 Uhr der Fachbereichsleiter WettbewerbeAndreas Schlicht verkündete, das die Jugendfeuerwehr Möllenbeck Weiß (LandkreisSchaumburg) sich mit dem ersten Platz zum Landesentscheid am 16.06. inDannenberg qualifiziert hat. Doch bevor dieSiegerehrung
Für densportlichen Aspekt mussten die Gruppen den B-Teil absolvieren.

Sandiges und buntes Beachvergnügen in Messingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/24/sandiges-und-buntes-beachvergnuegen-in-messingen/

Baggern, pritschen, schmettern: Dazu hatten am vergangenen Samstag wieder einmal die Jugendfeuerwehr und KLJB Messingen eingeladen. Insgesamt 65 Mannschaften waren dieser Einladung gefolgt, die ihrer kreativen Ader bei der Namensgebung wie üblich völlig freien Lauf ließen: Vertreten waren so unter anderem der „Kegelclub Bube 7“, die „Saubären“,
B. das DRK Langen vor Ort war, über die Spielplangestaltung bis hin zur Verpflegung

Jade knackt Rekordpunktzahl auf dem Bezirksausscheid der Jugendfeuerwehren des Bezirks Weser-Ems – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/06/06/jade-knackt-rekordpunktzahl-auf-dem-bezirksausscheid-der-jugendfeuerwehren-des-bezirks-weser-ems/

Die beiden Gruppen der Jugendfeuerwehr Jade freuen sich über ihr Rekordergebnis. Foto: Markus Alexander Lehmann Mehr als 450 Jugendliche aus 43 Jugendfeuerwehren, deren Betreuer und Jugendfeuerwehrwarte aus 12 Landkreisen des ehemaligen Regierungsbezirkes Weser-Ems trafen sich am Sonntag den 28.05.2017 in Norden im Landkreis Aurich, um am 35.
Im zweiten Teil des Wettbewerbes, dem sogenannten B-Teil, mussten die Jugendlichen

Tag der Öffentlichkeit bei der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/11/01/tag-der-oeffentlichkeit-bei-der-niedersaechsischen-jugendfeuerwehr/

Am 30.10.2010 war „Tag derÖffentlichkeitsarbeit“ in Garbsen und Hannover für die NiedersächsischeJugendfeuerwehr.Zunächst wurde in Garbsen der neue NJF-Imagefilm im CineStar vorgestellt. Das Projekt „Image-Film“ dauerte ca. 15 Monate. In dieser Zeit gab es rund 10Drehtage quer durch Niedersachsen und 5 Projektsitzungen. Zunächst
, Fahrzeugkunde,Ausbildung Armaturen,…) – Bundeswettbewerb (Szenen von A‐Teil, B‐Teil

Spaßmarsch der Kinderfeuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/04/30/spassmarsch-der-kinderfeuerwehren/

Landkreis Hameln-Pyrmont. Spaß-Marsch der Kinderfeuerwehren 26. April : HilligsfeldDas war toll…..Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}….und es hat sehr viel Spaß gemacht.Dies waren die Antworten der Kids, am meisten hat uns dasWasserspiel gefallen. Es ging durch Wälder und Felder, 3 Routen wurden von derKinderfeuerwehr
Station 5 : In einen B-Schlauch wurde mit Hilfe von TrinkbechernWasser gefüllt,

Zeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehren – „Jugendfeuerwehren im Emsland – einfach phäääänomenal“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/10/zeltlager-der-emslaendischen-jugendfeuerwehren-jugendfeuerwehren-im-emsland-einfach-phaeaeaeaenomenal/

Foto: Klaus Smit Reges Treiben ist schon seit einigen Tagen im Embürener Ortsteil Ahlde zu beobachten, hier fand an der Ahler Schule das traditionellen Zeltlager der emsländsichen Jugendfeuerwehren statt. Mitten auf einem über zwei Hektar großen Acker wurde eine kleine Stadt mit über 60
B.