Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""/"<b

Jugendfeuerwehr Beckeln siegt bei Mini-Olympiade 2015 – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/09/16/jugendfeuerwehr-beckeln-siegt-bei-mini-olympiade-2015-2/

Am Samstag endete die Mini-Olympiade der Kreis-Jugendfeuerwehr LandkreisOldenburg mit dem Spiel ohne Grenzen bei der Jugendfeuerwehr Prinzhöfte-Horstedt und Klein Henstedt in Horstedt. Die Hauptorganisation lag in den Händen der Jugendfeuerwehr Pri-Ho-Kle-He, Unterstützt wurden sie von den vier anderen Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Harpstedt. Rund um das Horstedter Feuerwehrhaus
In der Altersgruppe B, mit Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren sicherte sichdie

Jugendfeuerwehr Möllenbeck verteidigt Deutschen Meistertitel – Negenborn wird 19. – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/09/07/jugendfeuerwehr-moellenbeck-verteidigt-deutschen-meistertitel-%C2%96-negenborn-wird-19-2/

Die Gruppe aus dem LandkreisSchaumburg erreichte zum vierten Mal in Folge Platz 1 beim Bundesentscheid. Montabaur (WW/RP). Es hat wieder geklappt – die Jugendfeuerwehr Möllenbeck sicherte sichbeim Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr in Montabaur(Westerwaldkreis/Rheinland-Pfalz) zum vierten Mal in Folge den DeutschenMeistertitel. Das Team um Jugendfeuerwehrwart Marco Baschin erreichte 1439,0Punkte
Der sportliche B-Teil ist ein 400-Meter-Staffellauf mit kleinen Aufgaben für die

Bezirksentscheid im Bundeswettbewerb 2011 der Jugendfeuerwehren des Bezirk Weser-Ems – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/24/bezirksentscheid-im-bundeswettbewerb-2011-der-jugendfeuerwehren-des-bezirk-weser-ems/

Ihlow Mehr als 450 Jugendlicheaus 44 Jugendfeuerwehren, deren Betreuer und Jugendfeuerwehrwarte aus 12 Landkreisen des Bezirks Weser-Ems trafen sich am vergangenenSonntag in Ihlow, Landkreis Aurich, um am Bezirksentscheid 2011teilzunehmen, den Bezirkssieger zu ermitteln und sich für denLandesausscheid zu qualifizieren. Um 10:00 Uhr eröffnete Marco Lögeringmit einer kurzen
Im B-Teil, mussten die Jugendlichengemeinschaftlich einen anspruchsvollen 400m Staffellauf

Jugendfeuerwehr Wesel fährt Doppelsieg beim 15. Bezirksentscheid in Loxstedt ein – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/07/09/jugendfeuerwehr-wesel-faehrt-doppelsieg-beim-15-bezirksentscheid-in-loxstedt-ein/

Loxstedt. Am vergangenen Wochenende starteten 54 Jugendfeuerwehrgruppenaus der Bezirksebene Lüneburg im Bundeswettbewerb. Dazu reisten rund 800Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Loxstedt im Landkreis Cuxhaven. DieMitglieder der Jugendfeuerwehr Wesel aus dem Kreis Harburg jubelten bei derSiegerehrung sogar dreifach. Mit gleich drei Gruppen am Start belegten sie nichtnur die beiden vorderen Plätze, sondern
Im B-Teil, dem 400 Meter Staffellauf mit feuerwehrtechnischen Sonderaufgaben, ging

Die Kreiskinderfeuerwehr Lüneburg informiert über Neuheiten – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/02/09/die-kreiskinderfeuerwehr-lueneburg-informiert-ueber-neuheiten/

Scharnebeck. Am 28.01.2012 fand die Jahreshauptversammlung der Kreiskinderfeuerwehr in der feuerwehrtechnischen Zentrale in Scharnebeckstatt.Gewichtigstes Thema der Veranstaltung war die Wahl des 2.stellv. Kreiskinderfeuerwehrwartes. Aus beruflichen Gründen musste Linda Harms aus Handorf dieses Amt niederlegen, als Nachfolger für ihren Posten wurde Marko Heyner aus Rettmer
B. der Elbe-O-Marsch in Hohnstorf, Gemeindezeltlager und vieles mehr.

Kinder- und Jugendfeuerwehr Förderverein Samtgemeinde Dransfeld e. V. – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/02/kinder-und-jugendfeuerwehr-foerderverein-samtgemeinde-dransfeld-e-v/

800x600145fördernde Mitglieder sowie Unternehmen, die mit Beiträgen und Spenden 189Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 18 Jahren sowie deren 46Betreuer in den sieben Kinder- und neunJugendfeuerwehren der Samtgemeinde Dransfeld im vergangenen Jahr bei ihrerehrenamtlichen Tätigkeit unterstützt haben, ist das Ergebnis des erst vor zweiJahren
B.

Warsingsfehner Jugend die beste Gruppe im Landkreis Leer – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/09/11/warsingsfehner-jugend-die-beste-gruppe-im-landkreis-leer/

Wie auch im vergangenen Jahr, geht der Sieg des Bundeswettbewerbs der Jugendfeuerwehren im Landkreis Leer, nach Moormerland. Die Jugendgruppe aus Warsingsfehn hattemit 1374 Punkten am Ende die Nase vorn. Leer – Rund 250 Jugendliche aus dem Landkreis Leer trafen sich am Samstag auf der Sportanlage am
Im B-Teil, ging es um einen 400m Staffellauf, in dem unter anderem in Sekundenschnelle

Jugendfeuerwehren trotzen Wetter – Qualifikation für Bezirkswettbewerb – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/26/jugendfeuerwehren-trotzen-wetter-%C2%96-qualifikation-fuer-bezirkswettbewerb/

Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONEKreiswettbewerb derJugendfeuerwehren zum Jubiläum in Heemsen./* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONEAls vergangenen Sonntagbeim Kreiswettbewerb der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser in Heemsen um 9Uhr der Startschuss fiel, regnete es in strömen. Trotz der widrigenWetterumstände starteten 51 Gruppen, um sich für den Bezirkswettbewerb am 02.Juni in Uchte
sind Hindernisse wie zum Beispiel Wassergraben und Leiterwand zu überwinden.Der B-Teil

Jugendfeuerwehr Messingen zeigt Feuerwehrkönnen auf Landesebene – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/07/17/jugendfeuerwehr-messingen-zeigt-feuerwehrkoennen-auf-landesebene/

V.l.n.r. stellv. Jugendwart Simon Dreishing, David Molitor, KJFW Klaus Smit, Florian Holle, Jan Hackmann, Jonah Holle, Leo Kottebernds, Jakob Holle, Jan Thünemann, Niklas Smit, Robin Witsken, Michael Röckener, Betreuer Jens Beerboom, Arne Schmit, Jugendwart Daniel Beerboom Foto: Klaus Smit „Unglaublich, dass wir es bis hierhin geschafft haben.
sieben Minuten fehlerfreie Aufbau eines Löschangriffs mit drei Rohren und Teil B,