SAMR | Ein Modell zur Digitalisierung des Lernens | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/samr-ein-modell-zur-digitalisierung-des-lernens
Der Graph zu f enthält die Punkte A (-1/4), B (-2/3) und C(2/-5).
Der Graph zu f enthält die Punkte A (-1/4), B (-2/3) und C(2/-5).
B. als PDF) Dateien abgegeben und bereitgestellt werden.
B. die Wikimedia Commons bieten daher gar keine Materialien mit dem Zusatz NC an.
B. nützliche Webseiten zu verlinken, thematische Grafiken einzufügen etc., sodass
B. die Ankündigung des Rücktritts von Angela Merkel oder Aussagen zu Geflüchteten
B. im selbstgesteuerten Lernen, zur inneren Differenzierung in Übungsphasen oder
B.