Gruppen und Gruppierungen in der Lernplattform | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/gruppen-und-gruppierung
oder lediglich für die Mitglieder einer der beiden Gruppen „Gruppe A” und „Gruppe B”
oder lediglich für die Mitglieder einer der beiden Gruppen „Gruppe A” und „Gruppe B”
B. nach 16 Uhr wird keine Erreichbarkeit seitens der Lernenden erwartet).
Über den nachfolgenden Link gelangen Sie zur Überblicksseite mit allen Beiträgen
B. MINT-freundliche Schule), ihren außerunterrichtlichen Angeboten (z. B.
B. in Form einer Recherche) über die Rolle neuer Medien sprechen zu können, bietet
Der direkte Zugriff auf externe Lernprogramme innerhalb der mebis Lernplattform: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Externes Tool“ gezielt im Unterricht nutzen können.
B.
Planung dieses Elternabends
B. nach 16 Uhr wird keine Erreichbarkeit seitens der Lernenden erwartet).
Sie möchten Ihren Unterricht evaluieren, Informationen zum Lernklima in Ihrer Klasse oder eine Rückmeldung über Ihre Wirkung als Lehrkraft? Hierfür eignet sich die Aktivität „Schüler-Feedback in der mebis Lernplattform. Erfahren Sie hier Näheres zur Verwendung.
B. das Thema Hausaufgaben, den Aspekt der Verständlichkeit, eine Lektüresequenz im
Woher kommen Wassermelonen? Wie werden Bananen angebaut? Die Lernenden recherchieren strategieorientiert im Team, erkunden die Wertschöpfungskette, bewerten sie mit Blick auf ökologische Kosten und erstellen dazu ein digitales Sachbuch.
B. hoher CO2-Ausstoß durch langen Transportweg, Nachreifung, Bewässerung in trockenem