Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""/"<b

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/subtraktion/grundlagen/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Einfache Minusaufgaben Darum geht es: Als Vorbereitung auf die halbschriftlichen Strategien wird in diesem Übungsvideo mit den Kindern erarbeitet, wie sie zu zweit einfache Minusaufgaben mit Hilfe von 10er-Streifen und Wendeplättchen lösen können. Der Fokus liegt auf Aufgaben mit einstelligen
Einfache Minusaufgaben Mit diesem Link gelangen die Kinder direkt zum Lernvideo:

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/303

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Einfache Minusaufgaben Darum geht es: Als Vorbereitung auf die halbschriftlichen Strategien wird in diesem Übungsvideo mit den Kindern erarbeitet, wie sie zu zweit einfache Minusaufgaben mit Hilfe von 10er-Streifen und Wendeplättchen lösen können. Der Fokus liegt auf Aufgaben mit einstelligen
Einfache Minusaufgaben Mit diesem Link gelangen die Kinder direkt zum Lernvideo:

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/4-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/schriftliche-multiplikation/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Schriftliche Multiplikation (HZE•E) Darum geht es: In dem ersten Lernvideo wird die schriftliche Multiplikation mit Hilfe des Malkreuzes hergeleitet und der Aufbau erklärt, sodass erste Beispiele, zunächst ohne Übertrag, gerechnet werden. Im zweiten Lernvideo wird insbesondere auf das Vorgehen
Multiplikationsaufgaben schriftlich lösen 1a Mit diesem Link gelangen die Kinder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/383

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Schriftliche Multiplikation (HZE•E) Darum geht es: In dem ersten Lernvideo wird die schriftliche Multiplikation mit Hilfe des Malkreuzes hergeleitet und der Aufbau erklärt, sodass erste Beispiele, zunächst ohne Übertrag, gerechnet werden. Im zweiten Lernvideo wird insbesondere auf das Vorgehen
Multiplikationsaufgaben schriftlich lösen 1a Mit diesem Link gelangen die Kinder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/halbschriftliche-addition/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Einfache Plusaufgaben Darum geht es: Als Vorbereitung auf die halbschriftlichen Strategien wird in diesem Übungsvideo mit den Kindern erarbeitet, wie sie zu zweit einfache Plusaufgaben mit Hilfe von Zehnerstreifen und Wendeplättchen lösen können. Der Fokus liegt auf Aufgaben mit einstelligen
Einfache Plusaufgaben Mit diesem Link gelangen die Kinder direkt zum Lernvideo: 

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/280

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Einfache Plusaufgaben Darum geht es: Als Vorbereitung auf die halbschriftlichen Strategien wird in diesem Übungsvideo mit den Kindern erarbeitet, wie sie zu zweit einfache Plusaufgaben mit Hilfe von Zehnerstreifen und Wendeplättchen lösen können. Der Fokus liegt auf Aufgaben mit einstelligen
Einfache Plusaufgaben Mit diesem Link gelangen die Kinder direkt zum Lernvideo: 

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/106

[[nid:94]] Diagnose Im Folgenden werden verschiedene Aufgaben vorgestellt, die dazu geeignet sind, das Thema Zählen zu behandeln. Mit der Standortbestimmung können Sie vor Durchführung der Übungen erheben, wie sicher die Kinder bereits sind bzw. nach Durchführung der Übungen überprüfen, inwiefern die Kinder nun über die entsprechenden Kompetenzen zum Thema Zählen verfügen.
B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/zahlen-darstellen/grundlagen/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Zahldarstellungen im Zahlenraum bis 100 Darum geht es: Die Lernenden kennen bereits verschiedene Darstellungen aus dem Zahlenraum bis 20, welche weiterentwickelt werden müssen, um Zahlen bis 100 abbilden zu können. In den folgenden Lernvideos lernen die Kinder aufbauend auf den bereits bekannten
Zahlen bis 100 darstellen – 100er Feld Mit diesem Link gelangen die Kinder direkt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/330

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Zahldarstellungen im Zahlenraum bis 100 Darum geht es: Die Lernenden kennen bereits verschiedene Darstellungen aus dem Zahlenraum bis 20, welche weiterentwickelt werden müssen, um Zahlen bis 100 abbilden zu können. In den folgenden Lernvideos lernen die Kinder aufbauend auf den bereits bekannten
Zahlen bis 100 darstellen – 100er Feld Mit diesem Link gelangen die Kinder direkt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/zahlraum-bis-20-%C3%BCberblick/grundlagen/grundlagen/grundlagen/grundlagen/%C3%BCbungen

[[nid:94]] Diagnose Im Folgenden werden verschiedene Aufgaben vorgestellt, die dazu geeignet sind, das Thema Zählen zu behandeln. Mit der Standortbestimmung können Sie vor Durchführung der Übungen erheben, wie sicher die Kinder bereits sind bzw. nach Durchführung der Übungen überprüfen, inwiefern die Kinder nun über die entsprechenden Kompetenzen zum Thema Zählen verfügen.
B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden