Laut – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Laut
Ein Beispiel ist das B, bei dem der Atem durch die Lippen gepresst wird.
Ein Beispiel ist das B, bei dem der Atem durch die Lippen gepresst wird.
Ein Beispiel ist das B, bei dem der Atem durch die Lippen gepresst wird.
Das B heißt „beta“. Daraus entstand der Name „Alphabet“.
Unser „W“ wird also mit einem „B“ geschrieben.
Hier nennt man sie A und B. Die Strecke heißt demnach AB.
Das B heißt „beta“. Daraus entstand der Name „Alphabet“.
Der Übergang von „m“ zu „b“ ist in der birmanischen Sprache fließend.
Man kennt vier verschiedene Blutgruppen: A, B, AB und 0, also „null“.
Man sagt, sie ist auf B gestimmt.
Das ist meist ein Buchstabe wie a, b, c und so weiter.