Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""/"<b

Laminare Strömungen – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-laminare-stroemungen-100.html

Manchmal sieht ein Wasserstrahl so aus, als würde er gar nicht fließen. Als stünde er still. Das Wasser wirkt wie eingefroren, ist es aber gar nicht. Man nennt das „laminare Strömung“. Mit diesem Versuch könnt ihr Wasser ganz leicht selber laminar fließen lassen.
Forschen & Wissen Experimente A B C D E F G H I J K L M N O P Q

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Handschrift – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-handschrift100.html

Wenn wir mit der Hand schreiben sind ganze 12 Hirnareale aktiv und mehr als 30 Muskeln und 17 Gelenke arbeiten zusammen. Jedes Kind in Deutschland soll am Ende der vierten Klasse seine eigene persönliche Handschrift haben, mit der es leserlich und auch längere Texte schreiben kann. Die eigene Handschrift ist unverwechselbar – ähnlich wie ein Fingerabdruck.
International Sie befinden sich hier: Kinder neuneinhalb Lexikon A bis Z H A B

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie lernt man? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-lernstrategien-100.html

Als echte „Wissen-macht-Ah!“-Kenner und Chefklugscheißer habt ihr euch sicherlich schon häufig neues Wissen oder neue Fähigkeiten angeeignet. Aber falls es auch bei euch mal hakt, haben wir hier ein paar wunderbare Tipps, die euch das Lernen erleichtern.
Forschen & Wissen Klugscheißer Wissen A B C D E F G H I J K L M N

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Woher kommt der Begriff „bluetooth“? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-woher-kommt-der-begriff-bluetooth-100.html

Manche Begriffe, die man so im Alltag benutzt, sind auf den zweiten Blick ziemlich merkwürdig. Einer davon ist „Bluetooth“. Damit bezeichnet man eine Möglichkeit, Informationen über eine kurze Strecke per Funkwellen zu übertragen.
Forschen & Wissen Klugscheißer Wissen A B C D E F G H I J K L M N

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden