Brandklassen – Feuerwehr-1 https://feuerwehr-1.de/brandklassen/
Brandklasse B Brände von flüssigen oder
Brandklasse B Brände von flüssigen oder flüssig werdenden Stoffen (z.B.
Brandklasse B Brände von flüssigen oder
Brandklasse B Brände von flüssigen oder flüssig werdenden Stoffen (z.B.
Datenschutzerklärung | Impressum
A, B, C, D, F fest, flüssig, gasförmig, Metalle, Speiseöle und -fette X, Y, Z
Umgang mit offenem Feuer Offenes Feuer kann schnell zu einer Gefahr werden. Man schaut einmal nicht hin und schon ist es passiert – das Feuer breitet sich aus und man kann es nicht mehr kontrollieren. So kann durch ein sicher scheinendes Lagerfeuer eine ganze Wiese entflammen oder sogar ein Waldbrand entstehen. Doch es ist nicht
B. können Giftstoffe enthalten, die bei einer Verbrennung lebensbedrohlich werden
B. „Gefällt mir“, „Pin“) oder zu teilen (z. B.
Datenschutzerklärung Im Rahmen der Nutzung unserer Webseite werden Ihre personenbezogenen Daten (nachfolgend nur „Daten“) verarbeitet. Zu den Daten können beispielsweise Ihr Name, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse, sowie weitere Angaben zu Ihrer Person zählen. Eine Verarbeitung stellt hierbei im Grunde jeder Art und Weise des Umgangs mit diesen Daten dar. Im Folgenden erhalten Sie daher Information zur
Rechtsgrundlage für die Speicherung Ihrer Daten zur Kontaktaufnahme ist Art. 6 Abs. 1 S.1 b)
Quiz Na, hast du gut aufgepasst? Dann teste doch dein Wissen bei unserem Feuerwehrquiz! Du musst nur das richtige für dein Alter auswählen und auf „Start“ klicken. Ich drück dir die Daumen! Allgemeine Brandschutzerziehung Brandschutzerziehung mit der feuerwehr-1.de
A, B, C, D, F fest, flüssig, gasförmig, Metalle, Speiseöle und -fette X, Y, Z
Impressum Datenschutz Impressum Adresse und Kontakt: Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V. Wiener Straße 146 01219 Dresden Telefon: 0351-25 09 38 00 Telefax: 0351-25 09 38 09 E-Mail: info@lfv-sachsen.de Internet: www.lfv-sachsen.de Vertretungsberechtigter: Ständiger Vertreter des Vorsitzenden Gunnar Ullmann Wiener Straße 146 01219 Dresden Telefon: 0351-25 09 38 00 Telefax: 0351-25 09 38 09 E-Mail: info@lfv-sachsen.de Internet: www.lfv-sachsen.de Ständiger Vertreter des Vorsitzenden Gunnar Ullmann Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 II RStV: Ständiger Vertreter des Vorsitzenden Gunnar Ullmann Thomas Kreher Referatsleiter Öffentlichkeitsarbeit Wiener Straße 146 01219 Dresden Telefon:
Rechtsgrundlage für die Speicherung Ihrer Daten zur Kontaktaufnahme ist Art. 6 Abs. 1 S.1 b)
Im Rettungsdienst gibt es dabei verschiedene Organisationen, z.B. das
Page load link Cookie-Zustimmung verwalten Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten
Was ist ein Notruf? Bei einem Notruf übermittelt der Anrufer Informationen an die Leitstelle, um bei einem Notfall professionelle Helfer wie Rettungsdienste, Feuerwehren oder die Polizei zu alarmieren. Der Notruf kann über verschiedene Wege abgesetzt werden, telefonisch (Handy oder Festnetz), aber auch über Rufsäulen oder Funk. In allen Ländern in EUROPA
Page load link Cookie-Zustimmung verwalten Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten
BSE mit der feuerwehr-1.de Brandschutzerziehung lebt von Lernen und Nachmachen. Über unsere Homepage erhalten Sie dafür die theoretischen Grundkenntnisse. Diese sind bereits kindgerecht beschrieben, sodass Sie sie einfach zusammen mit Ihren Kindern oder Schülern anschauen können. Da man sich Dinge, die man selber umsetzt, besser merken kann, (Wir behalten nur 20% von dem, was wir hören
Page load link Cookie-Zustimmung verwalten Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten