Nachtermin Teil B – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/234058/aufgabengruppe
Aufgabe B2 Die Skizze zeigt ein Schrägbild des geraden Prismas ABCDEF .
Aufgabe B2 Die Skizze zeigt ein Schrägbild des geraden Prismas A B C D E
Aufgabe B2 Die Skizze zeigt ein Schrägbild des geraden Prismas ABCDEF .
Aufgabe B2 Die Skizze zeigt ein Schrägbild des geraden Prismas A B C D E
Die Skizze unten zeigt ein Schrägbild des geraden Prismas ABCDEFGH , dessen Grundfläche die Raute ABCD mit dem Diagonalenschnittpunkt M ist. Die Strecken …
Die Skizze unten zeigt ein Schrägbild des geraden Prismas A B C D E F G
Das gleichschenklige Dreieck ist die Grundfläche der Pyramide . Der Punkt ist der Mittelpunkt der Basis . Die Pyramidenspitze liegt senkrecht …
Das gleichschenklige Dreieck A B C ist die Grundfläche der Pyramide A B
Das gleichschenklige Trapez hat die parallelen Seiten und . Der Mittelpunkt der Seite ist der Punkt , der Mittelpunkt der Seite ist der Punkt …
und [ B C ] .
Zeichne das Koordinatensystem so ein, dass die Punkte A und B korrekt eingetragen
Zeichne das Koordinatensystem so ein, dass die Punkte A und B korrekt eingetragen
Das Trapez mit AB DC ist die Grundfläche des Prismas mit der Höhe AE (siehe Skizze). Es gilt: AB ; AD ; BAD 90 ; DC ; AE . Runden …
Das Trapez A B C D mit [ A B ] ∥ [ D C ] ist die Grundfläche des
Entdecke Hyperbeln mit a, b, und c!
und Stauchungen von Hyperbeln Der Graph der Funktion f ( x ) = a x + b
Das rechtwinklige Dreieck mit der Hypotenuse ist die Grundfläche der Pyramide (siehe Skizze). Die Spitze liegt senkrecht über dem Punkt . Es …
Das rechtwinklige Dreieck A B C mit der Hypotenuse [ B C ] ist die Grundfläche
Das rechtwinklige Dreieck mit der Hypotenuse ist die Grundfläche der Pyramide (siehe Skizze). Die Spitze liegt senkrecht über dem Punkt . Es …
Das rechtwinklige Dreieck A B C mit der Hypotenuse [ B C ] ist die Grundfläche
Das rechtwinklige Dreieck mit der Hypotenuse ist die Grundfläche der Pyramide (siehe Skizze). Die Spitze liegt senkrecht über dem Punkt . Es …
Das rechtwinklige Dreieck A B C mit der Hypotenuse [ B C ] ist die Grundfläche