Bildung LSA – de.bettermarks.com https://de.bettermarks.com/bildung-lsa/
Login für Lehrkräfte via B-LSALogin für Schülerinnen und Schüler Für Lehrkräfte
Login für Lehrkräfte via B-LSALogin für Schülerinnen und Schüler Für Lehrkräfte
Vollständiges Quadrat Faktorisierte Form quadratischer Gleichungen lösen Ist die linke
36 = 0 Zunächst faktorisierst du mit Hilfe der binomischen Formel a 2 – b
Hier erfährst du, wie du mit Wurzeltermen rechnest und welche Regeln du dabei beachten musst. Definitionsbereich bestimmen Multiplizieren und Dividieren Addieren und Subtrahieren Teilweise Wurzelziehen Brüche kürzen Definitionsbereich bestimmen Der […]
a b + c b = a + c b a b – c b = a – c b für a, b, c ∈ ℝ und
In diesen Erklärungen erfährst du, wie du dein Wissen über lineare Funktionen geschickt nutzen kannst, um den Wahrheitsgehalt von Aussagen zu überprüfen oder um Punkte unter bestimmten Bedingungen im Koordinatensystem […]
Der Graph einer linearen Funktion f mit der Funktionsgleichung y = m x + b
Zehnerpotenzen Wissenschaftliche Schreibweise Potenzen mit rationalen Exponenten Die n-te Potenz Potenzen mit negativer Basis Potenzgesetze Zehnerpotenzen Potenzen mit der Basis 10 heißen Zehnerpotenzen . Der Exponent gibt die Anzahl der […]
Für eine ganze Zahl n und reelle Zahlen a und b, beide ungleich 0, ist a b –
Unser Ziel ist es, dass Mathe lernen einfacher zu machen. Wenn Du auf einem Blatt Papier Fehler machst, dann merkst Du das unter Umständen erst Tage später – und im […]
Wochen haben wir auf Bettermarks einen Test geschrieben, und dort stand dass, O= 2×a×b+
In diesen Erklärungen erfährst du, wie du die Graphen linearer Funktionen zeichnen kannst. Graphen zeichnen, wenn zwei Punkte gegeben sind Graphen zeichnen, wenn ein Punkt und die Steigung gegeben sind […]
Funktionsgleichung entspricht der Normalform der Geradengleichung: y = m x + b
Sehr geehrte Schulleitung, Sehr geehrte Mathematiklehrer*Innen, um einen einigermaßen individuellen Mathematikunterricht auch von zuhause aus zu ermöglichen, stellen wir allen interessierten Schulen unser Online-Lernsystem bis zum 31.07.2020 unentgeltlich zur Verfügung. […]
(oder Link für später kopieren: https://zoom.us/j/8054634023). Bis bald!
Hier erfährst du, wie du einen Bruchterm so umformst, dass der Nenner keine Wurzelterme mehr enthält. Diese Umformungen heißen Rationalmachen des Nenners, wobei zwei Fälle unterschieden werden: Es kann vorkommen, […]
Durch Anwenden der dritten binomischen Formel a + b a – b = a 2 – b
Die Nichtstandardanalysis (engl. non-standard analysis) wurde in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts vor allem von Abraham Robinson entwickelt. Sie geht davon aus, dass esim Gegensatz zur herkömmlichen Standard-Analysisunendlich kleine […]
Dieses besagt: Zu je zwei positiven reellen Zahlen 0 < a, b gibt es stets ein mit