Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""/"<b

Was ist eigentlich User Centered Design? Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch

https://www.digitalzentrum-fokus-mensch.de/themen/was-ist-eigentlich-user-centered-design?ref=blog.dbildungscloud.de

Im Rahmen einer Artikelserie werden nach und nach alle Themen in den Fokus gerückt, mit denen wir uns im Mittelstand 4.0–Kompetenzzentrum Usability befassen. In diesem ersten Beitrag steht das sogenannte User Centered Design im Fokus. D…
Weitere Informationen über User Centered Design finden Sie unter folgendem Link

So funktioniert die digitale Einverständniserklärung

https://blog.dbildungscloud.de/digitale-einverstandniserklarung/

Acht Seiten Papier pro Schüler für die Einverständniserklärungen zur Nutzung der HPI Schul-Cloud? Das erschien uns nicht sehr zeitgemäß für ein Digitalprojekt. Seit dieser Woche ist es unseren Lehrern endlich möglich, im Rahmen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die Einverständniserklärungen von Schülern und Eltern online einzuholen. Was als einfache Bitte unserer
Der Klassenlehrer kann diesen Link digital verteilen oder sich einen A4-Bogen mit

MINT-EC Schulen unterrichten und arbeiten mit digitalen Medien

https://blog.dbildungscloud.de/mint-ec-schulen-unterrichten-und-arbeiten-mit-digitalen-medien/

Im Rahmen des HPI Schul-Cloud Projekts führt Mina Ghomi, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin, seit März 2019 deutschlandweit Lehrkräftefortbildungen an MINT-EC Schulen durch. Ziel der Fortbildungsreihe ist es, die digitale Kompetenz von Lehrkräften zu fördern. In vier Veranstaltungen werden gemeinsam digitale Werkzeuge und Unterrichtskonzepte ausprobiert und diskutiert, sowie
Wohingegen der Anteil der Lehrkräfte mit einer digitalen Kompetenz auf B-Niveau (

Was ist Kubernetes? | Kubernetes

https://kubernetes.io/de/docs/concepts/overview/what-is-kubernetes/?ref=blog.dbildungscloud.de

Diese Seite ist eine Übersicht über Kubernetes. Kubernetes ist eine portable, erweiterbare Open-Source-Plattform zur Verwaltung von containerisierten Arbeitslasten und Services, die sowohl die deklarative Konfiguration als auch die Automatisierung erleichtert. Es hat ein großes, schnell wachsendes Ökosystem. Kubernetes Dienstleistungen, Support und Tools sind weit verbreitet. Google hat das Kubernetes-Projekt 2014 als Open-Source-Projekt zur Verfügung gestellt. Kubernetes baut auf anderthalb Jahrzehnten Erfahrung auf, die Google mit der Ausführung von Produktions-Workloads in großem Maßstab hat, kombiniert mit den besten Ideen und Praktiken der Community.
von Orchestrierung ist die Ausführung eines definierten Workflows: zuerst A, dann B,