Dein Suchergebnis zum Thema: Liechtenstein

European Institute for Intercultural and Interreligious Research – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7262&spr=1

The EIF purposes scientific research and teaching in the field of intercultural and interreligious encounters and relations, primarily in the frame of European integration. The aim of EIF is to prepare, to realize, to analyze and to procure scientific research projects and studies as well as regular expert conferences and education events which relate especially to fields of culture and religious science, theology as well as philosophie and ethic.
information http://www.europaeisches-institut.li           [Report a broken link] Liechtenstein

Eurydice (National Education Systems, Comparative Reports, Interactive Publications) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=159&spr=0

Eurydice (vormals Eurypedia bzw. Eurybase) is ein Netzwerk von nationalen Einheiten, die in denjenigen europäischen Ländern angesiedelt sind, welche am Erasmus+-Programm teilnehmen. Seine Aufgabe ist es, zu erklären, wie Bildungssysteme in Europa organisiert sind und wie sie funktionieren. Eurydice veröffentlicht Beschreibungen nationaler Bildungssysteme, vergleichende Berichte zu bestimmten Themen, Indikatoren und Statistiken, sowie Neuigkeiten und Artikel zum Thema Bildung. Die Berichte zeigen, wie Länder Herausforderungen auf allen Bildungsebenen bewältigen: in der Elementarbildung, im primären und sekundären Bildungsbereich, in der Hochschul- und Erwachsenenbildung.“ [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite übersetzt durch Redaktion Bildung Weltweit]
Deutschland; Schweiz; Griechenland; Ungarn; Irland; Island; Italien; Lettland; Liechtenstein

Eurydice (National Education Systems, Comparative Reports, Interactive Publications) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=159&spr=0

Eurydice (vormals Eurypedia bzw. Eurybase) is ein Netzwerk von nationalen Einheiten, die in denjenigen europäischen Ländern angesiedelt sind, welche am Erasmus+-Programm teilnehmen. Seine Aufgabe ist es, zu erklären, wie Bildungssysteme in Europa organisiert sind und wie sie funktionieren. Eurydice veröffentlicht Beschreibungen nationaler Bildungssysteme, vergleichende Berichte zu bestimmten Themen, Indikatoren und Statistiken, sowie Neuigkeiten und Artikel zum Thema Bildung. Die Berichte zeigen, wie Länder Herausforderungen auf allen Bildungsebenen bewältigen: in der Elementarbildung, im primären und sekundären Bildungsbereich, in der Hochschul- und Erwachsenenbildung.“ [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite übersetzt durch Redaktion Bildung Weltweit]
Deutschland; Schweiz; Griechenland; Ungarn; Irland; Island; Italien; Lettland; Liechtenstein

Eurydice (National Education Systems, Comparative Reports, Interactive Publications) – english information

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=159&spr=1

Eurydice (formerly Eurypedia and Eurybase) is a network of national units based in all countries of the Erasmus+ programme. [Its] task is to explain how education systems are organised in Europe and how they work. Eurydice publishes descriptions of national education systems, comparative reports devoted to specific topics, indicators and statistics, as well as news and articles related to the field of education. [The] reports show how countries tackle challenges at all education levels: early childhood education and care, primary and secondary education, higher education and adult learning.“ [Abstract: Site editor’s information]
France; Germany; Switzerland; Greece; Hungary; Ireland; Iceland; Italy; Latvia; Liechtenstein