Backtipp: Chips am Stiel – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/umwelt/backtipp-chips-am-stiel
Du liebst Chips? Wir auch!
© Claudia Pfeiffer / WWF Backen & Kochen Backtipp: Chips am Stiel Du liebst
Du liebst Chips? Wir auch!
© Claudia Pfeiffer / WWF Backen & Kochen Backtipp: Chips am Stiel Du liebst
Wie funktioniert eigentlich Umweltschutz? Wir schauen uns unsere Umwelt genau an, erklären, was schiefläuft, und suchen zusammen nach Lösungen!
Mehr erfahren Mehr erfahren Backtipp: Earth-Hour-Burger Du liebst Burger genauso
Zugvögel beobachten ist bei uns in Deutschland an vielen Orten gut möglich. Wir geben dir Tipps, wie du die reisenden Tiere am besten beobachten kannst.
Informiere dich: Wo rasten sie am liebsten? Welche Töne geben sie von sich?
Sie haben Augen wie Chamäleons und einen Greifschwanz wie Affen. Das Ungewöhnlichste an Seepferdchen jedoch: Sie sind die einzigen Tiere, bei denen die Männchen schwanger werden. Jetzt wurden wieder einzelne Seepferdchen in der Nordsee entdeckt! Wir wollen wissen, ob es dort noch mehr gibt. Willst du uns bei der Suche helfen?
Am liebsten leben sie in Küstennähe, in der geschützten Umgebung von Seegraswiesen
Was Schönes auf die Ohren oder was Nettes zum Anschauen? Es gibt so vieles, was du selber machen und zu Weihnachten verschenken kannst. Hier unsere zehn Ideen für dich.
Schreibe einem lieben Menschen in einem Brief, warum du ihn gern hast oder bedanke
Ob dein Handy oder euer Fernseher: Alle Geräte brauchen Energie, meist Strom. Dabei entsteht Treibhausgase. Wir zeigen dir, wie du Energie sparen kannst und damit dem Klima hilfst.
Lieber Duschen als Baden: Während du für ein Bad rund 120 Liter Wasser brauchst,
Heimischen Wildtiere zu beobachten und kennenzulernen ist für kleine Tierliebhaberinnen und große Naturfreunde hochinteressant. Manchmal brauchen sie auch unsere Unterstützung oder Hilfe. Dann ist es gut, wenn Familien wissen, was zu tun ist!
© privat „Meine Kinder lieben Tiere.
Ein nachhaltiger Alltag, ohne das komplette Familienleben auf den Kopf zu stellen – geht das? Wir glauben dran und helfen euch mit zehn Lifehacks, die ihr direkt umsetzen könnt!
Entdeckt als Familie die Schönheit der Natur und schützt gemeinsam, was euch lieb
Milliarden Vögel weltweit wandern jedes Jahr zu ganz bestimmten Zeiten an weit entfernte Orte. Das ist enorm anstrengend. Warum tun sie das und wie schaffen sie es überhaupt?
Und weil es warme Aufwinde nicht über dem Meer gibt, fliegen sie lieber über Land
Einst waren sie in Deutschland ausgerottet. Doch seit Wölfe bei uns geschützt sind, kommen Tiere aus Osteuropa und siedeln sich hier wieder an. Aktuell leben 209 Rudel bei uns – ein toller Erfolg für unsere Natur.
Hast du Lust, mal wieder was Nettes an Deine Lieben zu schreiben?