Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Berufsausbildung mit Zukunft – diese 5 Jobs werden auch in Zukunft gefragt sein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/berufsausbildung-mit-zukunft-diese-5-jobs-werden-auch-in-zukunft-gefragt-sein/

Die Wahl der richtigen Ausbildung ist eine Entscheidung, die wahrscheinlich niemandem leichtfällt. Viele Schüler*innen ergreifen Berufe, zu denen ihnen von ihren Eltern geraten wird oder die ihnen naheliegend erscheinen. Dabei gibt es abseits von Büromanagement, Einzelhandel, Kraftfahrzeugmechanik und Co. (den beliebtesten Ausbildungsberufen in Deutschland) einige Ausbildungsberufe, an die Du vielleicht gar nicht denkst. In diesem […]
Viele gehen lieber auf Nummer Sicher und wählen einen Beruf, der naheliegend scheint

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Sigmar Gabriel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-sigmar-gabriel/amp/

Sigmar Gabriel (1959 in Goslar geboren) war seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 1999 bis 2003 war er niedersächsischer Ministerpräsident. Als Mitglied der Bundesregierung war er danach Bundesumweltminister (2005-2009), Bundeswirtschaftsminister (2013-2017) sowie Bundesaußenminister (2017-2018). Von 2013 bis 2018 war er Vizekanzler und von 2009 bis 2017 zugleich Vorsitzender der SPD. Die Frage, was man […]
Schon aus diesem Grund wäre mir lieber, in den Ländern würden Minderheitenregierungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten „Nach wie vor aufs Internat?“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-nach-wie-vor-aufs-internat/amp/

    Wohin geht die Reise mit den deutschen Internaten? War die Euphorie vor gut 5-6 Jahren noch sehr hoch, so sieht die Welt der Internate mittlerweile nicht mehr ganz so rosig aus. Rückläufige Anmeldezahlen und auch Schließungen von Internaten sind mittlerweile gelebte Realität. Wissensschule tauschte sich hierzu mit Bernd Westermeyer aus. Herr Westermeyer würden […]
Ferien auf eine echte „quality time“ mit ihren Kindern, die sie sicher nicht weniger lieben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildungsmarketing in Zeiten digitalen Wandels: Einblicke und Ausblicke – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildungsmarketing-in-zeiten-digitalen-wandels-einblicke-und-ausblicke-2/

Wird auch das Ausbildungsmarketing vom digitalen Wandel betroffen sein und welche disruptiven Veränderungen werden uns hier die nächsten Jahre erwarten? Wie wird Ausbildungsmarketing in den Unternehmen gelebt, auch und gerade vor dem Hintergrund der Digitalisierung und wie müssen sich die Unternehmen aufstellen, um dem Nachwuchsproblem zu begegnen? Diesen spannenden Fragen wollen wir nachgehen und tauschen […]
Gewinnung des Nachwuchses von morgen aber auch zu wenig und klagen stattdessen lieber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 alternative Wege zum Medizinstudium: NC-frei zum Ziel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-alternative-wege-zum-medizinstudium-nc-frei-zum-ziel/

Jedes Jahr befinden sich zahlreiche Schulabgänger*innen in derselben Situation: Wer Medizin studieren will, benötigt den perfekten Abiturdurchschnitt – oder die Chancen stehen schlecht. Ganz korrekt ist diese Annahme jedoch nicht. Das Standardaufnahmeverfahren zum staatlichen Studiengang Humanmedizin sieht zwar vor, einen Großteil der Studienplätze anhand des Numerus Clausus (NC) zu vergeben, allerdings ist dies bei weitem […]
Ihr wollt sowieso lieber im Grünen leben?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten Mit Stephanie zu Guttenberg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-stephanie-zu-guttenberg/amp/

Stephanie zu Guttenberg (1976 in München geboren) ist eine deutsche Protagonistin, die sich von 2004 bis 2013 gegen Kindesmissbrauch und insbesondere gegen die Verbreitung von Kinderpornografie durch die Neuen Medien engagierte. Im Jahr 2010 veröffentlichte sie zusammen mit Anne-Ev Ustorf das Buch „Schaut nicht weg! Was wir gegen sexuellen Missbrauch tun müssen“. Seit letztem Jahr […]
entgegenzuwirken und möglichst vielen jungen Menschen im deutschsprachigen Raum lieber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten „Nach wie vor aufs Internat?“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-nach-wie-vor-aufs-internat/

    Wohin geht die Reise mit den deutschen Internaten? War die Euphorie vor gut 5-6 Jahren noch sehr hoch, so sieht die Welt der Internate mittlerweile nicht mehr ganz so rosig aus. Rückläufige Anmeldezahlen und auch Schließungen von Internaten sind mittlerweile gelebte Realität. Wissensschule tauschte sich hierzu mit Bernd Westermeyer aus. Herr Westermeyer würden […]
Ferien auf eine echte „quality time“ mit ihren Kindern, die sie sicher nicht weniger lieben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fünf Wege aus der großen Orientierungslosigkeit nach der Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fuenf-wege-aus-der-grossen-orientierungslosigkeit-nach-der-schule/

Ein Grillabend bei Freunden in Hamburg. Das Wetter ist grandios, die Steaks brutzeln neben einem von der Dame des Hauses fein kuratierten Sortiment aus Biowürstchen ihrem optimalen Garpunkt entgegen. Susanne meldet sich zu Wort, will wissen, was denn nun mit der Tochter von Helmstedts ist. „Nina hat doch letztes Jahr Abitur gemacht, oder? Was macht […]
bisschen wie der Entwicklungszustand der Kinder, denkt sich Susanne, sagt aber lieber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen – 5 Antworten “Schule_digital” mit Mirko Sigloch – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-schule_digital-mit-mirko-sigloch/amp/

In unserer Rubrik “SCHULE_DIGITAL” wollen wir Wissensvermittler zu unterschiedlichen Themen im Bereich „Digitale Bildung“ zu Wort kommen lassen und um ihre Meinung fragen. Im Laufe des Jahres möchten wir ein kontinuierlich wachsendes Angebot an redaktionellen Beiträgen zum Thema „Digitales Lernen“ bzw. wie „Wie Digitalisierung den Unterricht verändert“ schaffen. Das Verständnis von Lernen hat sich radikal […]
in Baden-Württemberg wollte von dem Vorschlag nichts wissen und klammerte sich lieber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Inklusiver Unterricht in den Naturwissenschaften: So könnte es gelingen! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/inklusiver-unterricht-in-den-naturwissenschaften-so-koennte-es-gelingen/

In Bezug auf inklusive Bildung sind Veränderungen am Schulsystem, am Unterricht und an der Lehramtsbildung unumgänglich. Veränderungen machen jedoch auch immer ein wenig Angst und schaffen Unsicherheit, weshalb es so schwierig sein könnte, eine positive Haltung und Wertschätzung gegenüber Vielfalt zu wahren, die aber unbedingte Voraussetzungen für das Gelingen von Inklusion sind. Eins ist klar: […]
und Aufwand in Aufgaben für verschiedene Leistungsgruppen zu stecken, sollten wir lieber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden