Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

MINT-Fächer wieder attraktiver machen. 5 Fragen — 5 Antworten mit Dr. Marc Bauch – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mint-faecher-wieder-attraktiver-machen-5-fragen-5-antworten-mit-dr-marc-bauch/amp/

Die MINT Schulfächer scheinen bei Mädchen und Jungen nicht sonderlich beliebt zu sein und auch MINT-Studienfächer und Ausbildungen haben nicht den Zulauf, der eigentlich benötigt wird, um die entsprechenden Jobs später zu besetzen. Ein Hauptgrund dafür ist, dass MINT-Fächer leider immer noch ein langweiliges Image haben und die Schüler Physik, Chemie und Co. einfach für uncool […]
Days, Schnupperpraktika und Werbekampagnen zum Trotz werden Mädchen noch immer am liebsten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auf leisen Pfoten durch unsere Wälder – Wildkatzen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/auf-leisen-pfoten-durch-unsere-walder-wildkatzen/

Mit der TV-Sendung „1, 2 oder 3“, dem BUND und dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung gehen Kinder auf Wildkatzen-Entdeckungstour Richtig wilde Katzen? In unseren Wäldern? „1, 2 oder 3“ und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigen sie Euch! Am 26.05.2012 um 8.35 Uhr gibt es auf ZDFtivi (Wiederholung 27.5.2012, 17.35 Uhr auf dem […]
Wer den wilden Katzen lieber digital auf die Spur kommen will, für den hat der BUND

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studie: So süchtig machen WhatsApp, Instagram und Co. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studie-so-suechtig-machen-whatsapp-instagram-und-co/amp/

Untersuchung von DAK-Gesundheit und Deutschem Zentrum für Suchtfragen zeigt Social-Media-Abhängigkeit bei 12-bis 17-Jährigen WhatsApp, Instagram oder Snapchat können süchtig machen. Nach einer neuen DAK-Studie erfüllen 2,6 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland die Kriterien für eine Abhängigkeit nach der sogenannten „Social Media Disorder Scale“. Das Suchtrisiko wurde jetzt erstmals in einer repräsentativen Untersuchung der […]
regelmäßig kein Interesse mehr an Hobbys oder anderen Beschäftigungen, weil sie lieber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Maike van den Boom – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-maike-van-den-boom/amp/

Maike van den Boom wurde 1971 in Heidelberg geboren und studierte in den Niederlanden Kunsttherapie. Nach diversen Managementjobs in der freien Marktwirtschaft und über 15 Jahren Aufenthalt in den Niederlanden und Mexiko tritt sie heute als Rednerin und Trainerin auf. Das Thema »Zum Glück gibt’s Werte« ist ihr Markenzeichen.  Die Frage, was man nach dem […]
Lieber einmal mit Schmackes auf die Nase fallen, als nicht den Mut zu haben etwas

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studie zur Arbeitswelt 2030: Variabler, aber nicht schöner – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studie-zur-arbeitswelt-2030-variabler-nicht-schoener/

Wie sieht die Arbeitswelt im Jahr 2030 aus? Das wollten Masterstudierende der Hochschule Niederrhein wissen und haben dazu 601 Berufstätige befragt. Die Ergebnisse liegen jetzt vor: 2030, das glauben die Befragten, ist alles digital, die Konstante heißt Veränderung, Arbeits- und Privatleben sind nicht mehr zu trennen, nur die Ergebnisse zählen und Selbststeuerung ersetzt Führung. Dabei […]
die richtigen Entscheidungen zu treffen.“ Wer in alten Strukturen beharre, sich lieber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schutz vor Messerattacken: HS Niederrhein entwickelt Stichschutzjacke mit Sensor – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schutz-vor-messerattacken-hs-niederrhein-entwickelt-stichschutzjacke-mit-sensor/

Taxifahrer, Busfahrer, Mitarbeiter in Arbeitsagenturen haben eines gemeinsam: Sie sind regelmäßig Situationen ausgesetzt, in denen sie Opfer einer Messerattacke werden können. Am Forschungsinstitut für Textil und Bekleidung der Hochschule Niederrhein (FTB) arbeiten Wissenschaftler an einem unkomplizierten Schutz: Eine Strickjacke mit integriertem Stichschutz soll zusätzlich mit einem Sensor ausgestattet werden, der einen Messerangriff erkennt und ein […]
Sie spricht lieber von einer „stichhemmenden“ Funktion der Jacke, da ein hundertprozentiger

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tierpflegerin – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tierpflegerin-mein-erfahrungsbericht/

Ich bin Irina, 23 Jahre alt und arbeite seit 2012 als Tierpflegerin im Bereich Afrika des Zoo Leipzig. Im Jahr 2009 habe ich hier meine Ausbildung zur „Tierpflegerin mit Fachrichtung Zoo“ begonnen. Meine Wahl fiel damals ganz bewusst auf diesen Beruf. Während der Schule habe ich ein Praktikum in einem Tierpark gemacht und daran hatte […]
Denn Beruf des Tierpflegers muss man lieben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jung und unsicher: Vernetzt rundum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jung-und-unsicher-vernetzt-rundum-2/amp/

Eine Glosse von Marie Kremmer Das Statement: ‘Früher war alles besser’, wie es ältere Leute gerne benutzen, wird der Jugend 2017 nicht gerecht. Allein wie sich Teenager äußerlich verändert haben, weist auf große Unterschiede zwischen der Jugend von 2017 im Vergleich zu vor knapp 10-20 Jahren hin. Diese Jugend ist die Generation, die mit der […]
der Jugendlichen es nicht wagt, zuzugeben, dass er in dieser Phase seines Lebens lieber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Ferienspaß für junge Weltbummler – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/internationaler-ferienspass-fuer-junge-weltbummler/

Viele Eltern möchten ihrem Nachwuchs schon während der Schulzeit erste Auslandserfahrungen ermöglichen – Sprachreisen für Kinder und Jugendliche kombinieren interkulturelle Erfahrung, Sprachen lernen und Freizeitspaß mit neuen Freunden aus aller Welt. Doch worauf achten und welches Programm wählen? Nah und fern Großbritannien, Irland, Malta, Spanien, Kanada oder Frankreich? Neben renommierten und altbewährten Schulstandorten wie das […]
Freizeitprogramm stellt sich die grundsätzliche Frage nach der Unterbringung: Gastfamilie oder lieber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden