Impressum: Wissenschaftsjahr https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/service/impressum.html
Binnenfischerei (IGB): Eva-Maria Cyrus Viele Berufsfischer und Hobbyangler fangen am liebsten
Binnenfischerei (IGB): Eva-Maria Cyrus Viele Berufsfischer und Hobbyangler fangen am liebsten
Sie möchten sich lieber zurücklehnen und genießen?
Die Erzählbox bietet einen geschützten Raum, um die eigenen Gedanken zu Freiheit zu formulieren und festzuhalten.
viele Menschen – einige behalten ihre Ideen und Vorstellungen von Freiheit dann lieber
Der Tag der offenen Tür des Bundesministeriums für Bildung und Forschung steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des demografischen Wandels. Hausführungen und eine Quizkarte laden zum Erkunden der interaktiven Ausstellung zum demografischen Wandel im Foyer und im Gartenhaus ein.
Entdecker auch beim Bühnenquiz ihr Wissen testen und herausfinden, welches das liebste
Die digitale Gesellschaft ist eine Gesellschaft im Umbruch. Digitale Technologien durchdringen unseren Alltag und bieten eine Vielzahl neuer Möglichkeiten. Das Wissenschaftsjahr 2014 – Die digitale Gesellschaft zeigt auf, wie Wissenschaft und Forschung diese Entwicklung mit neuen Lösungen vorantreiben und widmet sich den Auswirkungen der digitalen Revolution.
2020 an das Internet angeschlossen sein. 62.827.440 Deutsche überraschten ihre Liebsten
Sie können dann also nicht frei entscheiden, ob sie den Antrag lieber allein oder
Das Blog zum Wissenschaftsjahr 2014. Lesen Sie, was die Experten aus Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft zu den Themen der digitalen Gesellschaft sagen.
Kommunikationskanäle nur peripher erreicht, sucht sich seine politischen Informationen lieber
Starke Partner prägen mit ihren Veranstaltungen und Ideen das Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt und tragen zum Erfolg des Jahres bei. Ob Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen oder kulturelle Institutionen: Hier finden Sie alle Partner des Wissenschaftsjahres alphabetisch sortiert.
urbanen Raum Mundraub Essbare Landschaft gemeinsam gestalten Verbraucher lieben
Wissenschaftsjahr 2010, Die Zukunft der Energie, Aktuelles und Presse, Pressekontakt
Alle Kinder, die bei dem herbstlichen Wetter lieber zu Hause bleiben, können sich
Leben massiv. mehr lesen 04.10.2022 ©Copyright: Serhii/stock.adobe.com Warum lieben