Wissenschaftsjahr 2022 https://www.wissenschaftsjahr.de/2022/aktuelles.html
© Copyright: Gianluca Scigliano Neue Antworten von Comicfigur Sophie: Was ist Liebe
© Copyright: Gianluca Scigliano Neue Antworten von Comicfigur Sophie: Was ist Liebe
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Empfehlen wir sie den nächsten Generationen oder erzählen wir lieber von Erlebtem
Manche lieben die Hitze, andere wiederum mögen am liebsten hohe Salzkonzentrationen
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Haben wir schon mehr Zensur als uns lieb ist?
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Kindern in Leipzig, aber bleibt in Bellin verwurzelt und verbringt ihre Zeit am liebsten
Ein Expertinnenbeitrag von Christina Strohm
Am liebsten beides zugleich.
Erinnerung verbindet die Vergangenheit mit der Gegenwart und fragt danach, was wir unter Freiheit verstehen.
Mai zu einem Tag machen, an dem einer Vergangenheit gedacht wird, über die andere lieber
Der Mensch entwickelt die digitalen Technologien kontinuierlich weiter – und lernt sein Leben lang dazu
Gewohnheitstier Mensch: Viele trennen sich nur ungern von lieb gewonnenen Routinen
Beim Auftakt der Theaterversammlungen von „Im Namen der Freiheit“ im SchauSpielHaus Hamburg trafen Wissenschaft und Kunst aufeinander. Eine Inszenierung von „Wasser und Zeit“ von Andri Snær Magnason diente als Grundlage für Diskussionsrunden von Publikum, Expertinnen und Experten.
herunter und fragte immer wieder: Welche Zeiten werden Menschen, die wir heute lieben
Automatisch und digital statt händisch und analog – die Arbeit im Einzelhandel durchlebt einen ständigen Wandel.
Einzelhandel wird weiter angeboten, denn es wird immer Kundinnen und Kunden geben, die lieber