Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Rudolfsheim-Fünfhaus – 2. Abschnitt Radverbindung Hütteldorfer Straße – Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/rudolfsheim-fuenfhaus/radweg-meiselstrasse

Der 1. Abschnitt vom Gürtel bis zur Johnstraße ist bereits seit Ende 2024 fertig und befahrbar. Im März 2025 starteten die Arbeiten am 2. Abschnitt. Dieser verläuft künftig entlang der Meiselstraße von der Johnstraße bis zur Leyserstraße.
Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, kann zwischendurch einen der vielen Mikrofreiräume

Archiv – FAIR-PLAY-TEAM Ein erfolgreiches Kommunikationsprojekt – wien.at Video

https://www.wien.gv.at/video/684/FAIR-PLAY-TEAM-Ein-erfolgreiches-Kommunikationsprojekt

Durch’s Reden kommen d‘ Leut z’samm – die Teams setzen sich für faire gemeinsame Nutzung der öffentlichen Plätze ein – in sechs Bezirken sogar ganzjährig. Respektvolles Miteinander und gegenseitiges Verständnis stehen im Vordergrund – so entstehen Konflikte erst gar nicht.
für die Blumen“ von Udo Jürgens * # Vielen Dank für die Blumen, vielen Dank, wie lieb

Archiv – Fehlerkultur im Magistrat – wien.at Video

https://www.wien.gv.at/video/2211/Fehlerkultur-im-Magistrat

Fehler können niemals gänzlich vermieden werden. Der Stadt Wien ist es wichtig, die Grundlagen zu schaffen, dass mit Fehlern konstruktiv umgegangen wird. Ein wertschätzendes Miteinander aller Beteiligten trägt zu einer lösungsorientierten Fehlerkultur bei. Sich bewusst zu machen und zu akzeptieren, dass wir alle Fehler machen, im Alltag und im Beruf, ist Voraussetzung dafür, auf Fehler richtig zu reagieren, aus ihnen zu lernen und gleiche Fehler künftig zu vermeiden.
Das führt dann dazu, dass Mitarbeiter wo möglich  Fehler lieber verheimlichen oder