Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Alternativen zur Innenstadtstrecke der Regionalstadtbahn: Infoveranstaltung am 13. Oktober – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/30046.html

Welche Alternativen gibt es zur Innenstadtstrecke der Regionalstadtbahn? Dieser Frage gingen die Stadtverwaltung und diverse Planungsbüros in den vergangenen Monaten nach. Nun stellen sie die bisherigen Ergebnisse zusammen mit Oberbürgermeister Boris Palmer und Baubürgermeister Cord Soehlke der Öffentlichkeit vor. Zur Informationsveranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Für all diejenigen, die keinen Platz in der Halle erhalten oder die Veranstaltung lieber

Befragung zum Tübinger Mietspiegel startet – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42917.html

4.000 zufällig ausgewählte Tübinger Mieter_innen bekommen in diesen Tagen Post von der Stadtverwaltung. Sie werden gebeten, an der Befragung für den neuen qualifizierten Mietspiegel teilzunehmen. Diese nach wissenschaftlichen Kriterien erstellte Übersicht hilft Mieter_innen und Vermieter_innen, die wissen möchte, welche Miete im örtlichen Vergleich angemessen ist.
Wer lieber einen Papierfragebogen ausfüllen möchte, findet dazu ebenfalls Informationen

Makerboxen und Dash-Bot: Spielenachmittag in der Stadtbücherei-Zweigstelle WHO am 11. April – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42306.html

Wer Lust hat, die Welt der Roboter, Technik und Mechanik kennenzulernen und mehr darüber erfahren möchte, wie Brücken gebaut werden, Zahnräder und Solarenergie funktionieren und wie man kleine Roboter programmiert, kann das bei einem Spielenachmittag ausprobieren. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Wer lieber in Ruhe zu Hause tüfteln möchte, kann die Makerboxen auch ausleihen.

Makerboxen und Dash-Bot: Spielenachmittag am 6. Juni in der Stadtbücherei Derendingen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42756.html

Wer Lust hat, die Welt der Roboter, Technik und Mechanik kennenzulernen und mehr darüber erfahren möchte, wie Brücken gebaut werden, Zahnräder und Solarenergie funktionieren und wie man kleine Roboter programmiert, kann das bei einem Spielenachmittag ausprobieren. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Wer lieber in Ruhe zu Hause tüfteln möchte, kann die Makerboxen auch ausleihen.

Neue Ausstellung im Stadtmuseum: Destino #2 – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22211.html

Wie finden sich Frauen in einer für sie neuen Gesellschaft zurecht? Welche persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse prägen sie dabei? Diesen Fragen ist die Tübinger Fotografin Natalia Zumarán mit ihrem Projekt „Destino #2“ nachgegangen. Entstanden sind 15 atmosphärische Porträtaufnahmen, die bis 3. Juni 2018 im Treppenhaus des Stadtmuseums zu sehen sind.
Jede Frau wurde dort fotografiert, wo sie sich selbst am liebsten sieht.