Tag der offenen Tür der Tübinger Musikschule am 27. Juni – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/14107.html
Juni Einmal Klavier spielen – oder lieber Posaune? Vielleicht Akkordeon?
Juni Einmal Klavier spielen – oder lieber Posaune? Vielleicht Akkordeon?
Wie hat sich die Einstellung der Menschen zu Tieren und Tierschutz im Laufe der Zeit verändert? Das ist Thema eines Vortrags des Biologen Dr. Norbert Alzmann im Tübinger Stadtmuseum. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Vortrag ist Teil des Begleitprogramms zur aktuellen Familienausstellung „Haustiere – lieb
Der Vortrag gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung „Haustiere – lieb und lecker
Als Objekte des Monats Mai stellt das Stadtmuseum in seiner Außenvitrine eine Hausente und zwei Entenküken vor. Eines der Tierpräparate stammt aus dem LWL-Museum für Naturkunde Münster, die beiden Küken sind eine Privatleihgabe.
Die Schau „Haustiere – lieb und lecker“ zeigt das widersprüchliche Verhältnis der
Die Vorführung gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung „Haustiere – lieb und lecker
Viele Workshops schließen einen Besuch in der Familienausstellung „Haustiere – Lieb
Wer lieber das Abenteuer sucht und steile Felsen auf der Alb erklimmen will, erfährt
Sie erkundeten das Museum mit der aktuellen Familienausstellung „Haustiere – lieb
Wer lieber zu Hause in aller Ruhe experimentiert, kann die Makerboxen zu alternativen
Nach einer Woche intensiver Probenarbeit führt der Kinderchor sing!@Tübingen das Musical „Die Mondscheinserenade“ auf. Zu den beiden Vorführungen des Abschlusskonzerts sind alle Kinder und ihre Familien herzlich eingeladen
Orpheus überredet sie, ihre Liebsten künftig durch Gesang für sich zu gewinnen, und