Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Lena Meißner: Auf der Suche nach dem Gleichklang | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-sheinspires/lena-meissner-auf-der-suche-nach-dem-gleichklang

Die Saison 2019 von Lena Meißner kann man als recht positiv verlaufen bewerten: Dritte bei den Deutschen Meisterschaften, zweites Rennen ihrer Karriere in der World Triathlon Series (WTS) und vierter Platz im Weltcuprennen in Cagliari (Italien) – und damit das erste Weltcup-Podium ihrer Karriere nur knapp verpasst.
Sie spricht dann lieber von der Entwicklung selbst, ja von einem Weg, den sie gehen

Katharina Möller – die Schwimmerin, die erst schwimmen lernen musste | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/katharina-moeller-die-schwimmerin-die-erst-schwimmen-lernen-musste

Die ersten Kaderlehrgänge als Nachwuchsathletin in Baden-Württemberg haben Katharina Möller „mega Spaß gemacht“. Die ersten Kaderlehrgänge als Nachwuchsathletin in Baden-Württemberg waren für Katharina Möller jedoch auch „der Horror“. Wie das zusammenpasst? Mit dem unterschiedlichen Leistungslevel in den drei Triathlondisziplinen. Beim Laufen und Radfahren hatte sie richtig viel Spaß. Beim Schwimmen nicht, da hatte sie regelrecht Angst vor den Einheiten. „Da haben mich die anderen auf 200 Meter überrundet, ich bin regelmäßig untergegangen“, erinnert sich die heute 18-Jährige.
Am liebsten 2024. Spätestens aber 2028.

„Wie schön, dass ich diese Anerkennung erfahre!“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/triathlon-heldin/wie-schoen-dass-ich-diese-anerkennung-erfahre

Jörg Stehle ist der Triathlon-Held April powered by Zurich. Er hat uns seinen 50 Jahre alten Traum verraten, was ihn von vielen anderen Athlet*innen unterscheidet und wofür er seinen Eltern dankbar ist – und wofür nicht.
nach dem Schwimmen 20 Minuten Rückstand auf die Besten zu haben, und spiele dann lieber

Julia wird zur Vorzeigesportlerin – gegen alle Vorhersagen der Ärzte | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-sheinspires/julia-wird-zur-vorzeigesportlerin-gegen-alle-vorhersagen-der

Julia Sadowski findet, dass sie sich gar nicht so sehr verändert hat in den vergangenen dreieinhalb Jahren. Okay, Sport spielt nun eine große Rolle im Leben, sie raucht nicht mehr, ernährt sich gesund. Aber sie findet, sie ist doch derselbe Mensch geblieben. Personen in ihrem Umfeld sehen das offenbar anders. „Ich bekomme immer mal wieder zu hören, dass ich mich um 180 Grad gewandelt habe“, sagt sie.
„Heute überlege ich, ob ich die Strecke nicht lieber laufe, anstatt das Rad zu nehmen

„Muss aus der Perspektive von Sportler/innen für Sportler/innen denken“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-ehrenamt-veranstaltungen/muss-aus-der-perspektive-von-sportlerinnen-fuer

Urban Scheld ist Organisator des Eifeler Cross-Duathlon, in dessen Rahmen am kommenden Samstag (23.Oktober) die Deutschen Meisterschaften im Cross-Duathlon stattfinden. Wir haben mit ihm über den Zeitgeist der Anfangsjahre, zu schwere Strecken und Top-Ten-Platzierungen in Hawaii gesprochen. Die Startliste der DM findet ihr hier.
Und wir fahren natürlich am liebsten zu Wettkämpfen, die gut organisiert sind.